Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Festgeld & Co.  ⟩  Thema
Frage zur Quellensteuerpflicht bei Festgeldanlage bei Kommunalkredit

Frage zur Quellensteuerpflicht bei Festgeldanlage bei Kommunalkredit

Star der CommunitySpooky78 am 31.10.2023

@ Monti: Ich bin jetzt hier sicherlich nicht der große, allwissende Experte, aber ich habe inzwischen immerhin schon ein wenig Erfahrung mit TG- und FG-Anlagen bei diversen Banken und Anlageportalen gesammelt, die ich hier gerne weitergebe. Einsteigern würde ich aber noch empfehlen, auch mal bei den "Kollegen" von Finanztip vorbeizuschauen, die sehr verständlich formulieren und viele praktische Tipps für Klein- und Privatanleger bieten - und das auch noch kostenfrei und (weitgehend) unabhängig. Auch Finanzfluss kann eine wertvolle Quelle sein, insbesondere wenn man im ETF-Bereich und anderen Anlageformen unterwegs sein möchte. Ansonsten gilt: Fragen, ausprobieren, streuen und die Finger davon lassen, wenn etwas zu gut klingt, man nicht alles versteht oder generell ein schlechtes "Bauchgefühl" damit hat. Weiterhin viel Erfolg beim Anlegen!

Registriertes Community-MitgliedMonti am 31.10.2023

@Spooky78 - DANKE für deine Einschätzung! Bin Frischling und möchte gerne Anlagefehler vermeiden. Nochmals DANKE!!!

Star der CommunitySpooky78 am 31.10.2023

Davon würde ich in diesem Fall ausgehen. Mein Anmerkung zur Quellensteuer bezog sich auch auf ausländische Festgeldanlagen im Allgemeinen, die ich aus diesem und anderen Gründen (z.B. Abwicklung der Einlagensicherung, Geldwäsche-Vorschriften, etc.) für gewöhnlich meide. Das trifft dann entsprechend auch auf die erwähnten schwedischen Banken zu, wobei ich hier aktuell zudem keinen Renditevorteil gegenüber Aareal, abcBank & Co. sehe - zumindest bei mehrjährigem Festgeld. Bei den kürzeren Laufzeiten sind "die Schweden" durchaus attraktiv, wobei ich aber um Klarna einen großen Bogen machen würde, weil mir der Laden irgendwie suspekt ist, auch wenn das vor allem dessen Kreditgeschäft betrifft. Da verspüre ich gewisse "Wirecard"-Vibes. ;-)

Registriertes Community-MitgliedMonti am 31.10.2023

@Spooky78 - hallo Spooky, ich habe ein Tagesgeldkonto bei der
Kommunalkredit Invest und zahle über die deutsche Niederlassung auf eine deutsche IBAN ein und bin nicht quellensteuerpflichtig. Sollte das bei der Festgeldanlage nicht auch so sein?