Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Festgeld & Co.  ⟩  Thema
Fragen zu Risiken und Bedeutung nachrangiger Anlagen bei Festgeld

Fragen zu Risiken und Bedeutung nachrangiger Anlagen bei Festgeld

Registriertes Community-MitgliedDoc_Marten am 06.10.2023

NACHRANGIGE ANLAGE
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Thema "Nachrangige Anlage".
Was genau bedeutet das ??
Ist das mit irgendwelchen Risiken verbunden ??
Die Raiffeisenbank Hochtaunus e.G. bietet ein 10-jähriges Festgeld zu 5,0% Zinsen an, bei jährlicher Zinsauszahlung zum 31.12. des Jahres. Allerdings wird das Ganze als "Nachrangige Anlage" bezeichnet. Bedeutet das, dass meine Anlage im Falle einer Insolvenz der Bank ganz am Ende der Gläubigerliste steht? Besteht also das Risiko eines Total-Verlustes?
Kennt sich jemand aus dem Forum damit genauer aus?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Grüße aus dem Hohen Norden,
Doc Marten

Registriertes Community-MitgliedHarry am 07.10.2023

..klare Antwort:
Ja.
Ja.

Besonders engagiertes MitgliedS.G. am 07.10.2023

Wobei man fairerweise sagen muss, dass die Bank das auch wirklich transparent unter „Risiken“ schreibt.

„Bonitäts- und Nachrangrisiko
Die Rückzahlung der Einlage und die Zahlung der vereinbarten Zinsen sind von der Zahlungsfähigkeit der Bank abhängig. Ansprüche aus der nachrangigen Einlage werden im Falle der Insolvenz erst nach der Befriedigung der nicht nachrangigen Gläubiger erfüllt.
[…]
Im Falle einer Insolvenz hingegen unterliegen mit einer Nachrangabrede versehene Einlagen weder der durch die BVR-ISG gewährleisteten gesetzlichen Einlagensicherung noch dem zusätzlichen Einlagenschutz der BVRSE. Ein Anspruch auf Entschädigung besteht daher nicht.“

https://www.meinebank.de/sparen_anlegen/nachrangige_einlage.html