Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,25%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Festgeld & Co.  ⟩  Thema
Fragen zur Abführung von Zinsen ausländischer Banken und Steuererklärung

Fragen zur Abführung von Zinsen ausländischer Banken und Steuererklärung

Star der CommunitySpooky78 am 29.12.2023

@ Kathrin: Bei der Direktanlage muss man sich halt selbst um die Steuer kümmern, während einem das der ZinsMarkt abnimmt. Die übrigen Unterschiede/Vorteile (Mindestbetrag, Laufzeiten etc.) wurden an anderer Stelle schon hinreichend diskutiert.

Besonders engagiertes MitgliedKathrin am 29.12.2023

Ist es letztlich nicht völlig unwesentlich ob ich nun über den Zinsmarkt oder direkt bei der CA das Festgeld Abschließe? Beim Zinsmarkt kann ich es immerhin auch in einer DB Filiale machen. Das wäre doch auch ein Vorteil

Star der CommunitySpooky78 am 29.12.2023

Wer ansonsten mit seinen Zinseinkünften unter der Freibetragsgrenze bleibt, erspart sich dadurch u.U. die Abgabe einer Steuererklärung, wenn die Abgeltungsteuer bereits durch das Zinsportal abgeführt wurde. Es soll auch Leute geben, die keine Fans von Steuernachzahlungen sind. ;-)

Registriertes Community-MitgliedT.sutherland am 29.12.2023

@Spooky ernstgemeinte Frage warum sollte ich wollen, dass die Zinsen von "ausländischen" Banken automatisch abgeführt werden? Die führe ich dann mit meiner Steuererklärung ab. Bis ich die abgegeben habe und das FA mir meinen Bescheid geschickt hat kann ich mit dem Geld doch wunderbar "arbeiten" (Monate bis zu einem Jahr) oder zählen diese als "inländische" Zinserträge und müssen sofort abgeführt werden?