Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,25%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Festgeld & Co.  ⟩  Thema
Klarna bietet kein klassisches Festgeld für Neuanlagen mehr an.

Klarna bietet kein klassisches Festgeld für Neuanlagen mehr an.

Star der CommunityHans-Jürgen am 05.02.2024

@H.M.
Vielen Dank für die Info. Dann werde ich vielleicht auch in den nächsten Tagen eine E-Mail von Klarna erhalten, da ich auch schon seit einigen Jahren dort die klassischen Festgeldanlagen nutze. Auch in 2022 (26.01. - 28.06.) waren diese Anlagen dort schon einmal befristet ausgesetzt.
Sicherlich hat so jeder seine eigene Philosophie, welche Präferenzen man bei den Anlagemöglichkeiten setzt. Ob man Anlageportale nutzt oder eben nicht, welche Länder man bzgl. der Einlagensicherung favorisiert oder auch, ob man die diversen Apps der Banken nutzt oder strickt gegen die App-Nutzung ist. Und sicherlich hat Herr Erlich auch nicht ganz unrecht, wenn er durchaus die Apps verteidigt. Mir ist aktuell auch kein größerer App-Schaden bekannt. Aber es geht halt auch um das persönliche Gefühl, das man dabei hat.
Ich teile - auch wenn ich mich damit jetzt als altmodisch oder übervorsichtig oute - voll und ganz ihre Einstellung. Ich nutze nur Direktanlagen bei Banken, die beim Online-Banking neben einer App zumindest auch alternativ das mTAN-Verfahren oder einen TAN-Generator nutzen. Sofern kein umfassendes Online-Banking zur Verfügung steht, funktionieren m. E. die durch das Servicecenter der SWK-Bank in Bingen betreuten Banken (CA, CA Auto Bank, Creditplus und Klarna) trotz des Papieraufwands auch recht gut. Es wäre natürlich noch etwas attraktiver, wenn diese alle zumindest vergleichsweise das eingeschränkte Online-Banking der Credit Agricole nutzen würden.
In diesem Sinne wünsche ich ihnen weiterhin alles Gute für ihre Geldanlagen.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 05.02.2024

@H.M.: Naja, das mit der Haltung bzgl. Apps kann ich so nicht bestätigen. Habe zwei gute Freunde, die wirkliche IT-Sicherheits-Freaks sind und die benutzen die ganzen Apps auch weiterhin, trotz der bekannten Schwachstellen. Insofern: alles relativ ;-)

Registriertes Community-MitgliedH. M. am 05.02.2024

Ich habe Festgeld classic Anlagen bei Klarna und bekamheute eine Mail mit merkwürdigen Infos. Zur Klärung habe ich bei Klarna angerufen und erhielt die Auskunft, dass die Möglichkeit für Festgeld classic nur "pausiert". Warum und wie lange, wusste die Mitarbeiterin nicht. Und der - in unseren Augen - sehr flippige Werbeauftritt einer seriösen Bank für Festgeld+ soll dazu dienen, junge Menschen anzusprechen, die nur noch Apps benutzen. Ob diese aber auch das Interesse und die Möglichkeiten haben, per Festgeldanlage zu sparen? Wir jedenfalls haben bis jetzt
Banken gemieden, die keine Alternative zu Apps haben. Verstärkt wurde diese Haltung durch einige im IT Bereich
tätige Bekannte, von denen keiner aus Sicherheitsgründen seine Bankgeschäfte per App abwickelt. MfG

Star der CommunityHans-Jürgen am 04.02.2024

Ich habe gerade festgestellt, dass Klarna das klassische Festgeld zz. nicht mehr für Neuanlagen anbietet. Es steht nur noch die App-Variante Festgeld+ zur Verfügung. Seit wann dieses gilt, ist mir nicht bekannt. Aus dem Festgeldvergleich wurde es offensichtlich aber schon herausgenommen.