Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Festgeld & Co.  ⟩  Thema
Kritik an Änderungen im Tages- und Festgeldvergleichsportal

Kritik an Änderungen im Tages- und Festgeldvergleichsportal

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 09.02.2021

Ich bin da eigentlich ganz bei Ihnen, denn auch ich mache eigentlich 90 % meiner Recherchen immer noch am Laptop/Computer. Aber: Die Statistik zeigt in dieser Hinsicht, dass wir beide hier mittlerweile zur Minderheit gehören. Nach den letzten Zahlen surfen etwas über 50 % unserer Besucher mit einem Handy oder einen Tablet auf Kritische-Anleger.de. Das muss auch ich dann letztlich als Fakt akzeptieren, auch wenn es meine Arbeit in vielen Bereichen schwieriger macht, denn ein Design für Desktop, Tablet und Mobil gleichzeitig ist eigentlich immer eine Krücke, auch wenn man das oftmals von außen gar nicht auf den ersten Blick sieht.

Registriertes Community-MitgliedTom19 am 08.02.2021

zu 1. Es ist schade, daß in der heutigen Zeit wirklich alles für mobile Geräte optimiert werden muß. Am Computer habe ich einen großen Bildschirm und kann vernünftig arbeiten. Muß man denn wirklich Anlagevergleiche unbedingt auf dem Smartphone machen und dafür Einschränkungen in Kauf nehmen?
zu 2. Verständlich, trotzdem schade...

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 05.02.2021

Habe gerade ein wenig mit der Mindestanlage im Balken experimentiert, aber das führt leider an vielen anderen Stellen zu Problemen im Layout. Habe mich daher für einen Kompromiss entschieden: Wenn Sie mit dem Mauszeiger über den Balken fahren, erscheint nun der Minimal- und Maximalbetrag in einem kleinen Popup/Tooltip. Ist nicht perfekt, aber aktuell das einzige, was sich ohne größere Probleme umsetzen lässt.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 05.02.2021

Besten Dank für die Verbesserungsvorschläge!

Punkt #1 werde ich versuchen, umzusetzen, allerdings ist das immer vom Design her eine Platzfrage, auch mit Blick auf die Optimierung für mobile Geräte. Ich versuche aber mein Bestes.

Bzgl. Punkt #2: Die Info wird leider nicht mehr zurückkommen. Wir haben diese und andere Infos bewusst abgespeckt, weil sich die Aktualisierung der knapp 200 Festgeldkonten doch als recht aufwändig herausgestellt hat. Leider sind die Umsätze bei uns in den letzten 2 Jahren und insbesondere im letzten Jahr deutlich eingebrochen, sodass wir uns verstärkt fragen müssen, was noch essentiell ist für die Vergleiche und was nicht ... und vor allem, was wir mit nun deutlich weniger Personal noch stemmen können und was nicht. Tut mir leid, dass ich in dieser Hinsicht keine bessere Antwort für Sie habe.

Viele Grüße
Stefan Erlich

Registriertes Community-MitgliedTom19 am 04.02.2021

Als intensiver Nutzer Ihres Tages- und Festgeldvergleichs, den ich für den Besten aller Vergleiche halte, bedaure ich folgende Änderungen:
1. Bisher erschien in der Übersicht direkt der Mindestanlagebetrag, was ich für sehr wichtig halte. Es ist sehr umständlich, jees Angebot einzeln anzuklicken, um ihn zu erfahren.
2. Es gibt keine Angaben mehr, ob die Zinsen jährlich auf das Referenzkonto ausbezahlt oder auf dem Anlagekonto kapitalisiert werden.
Ich würde es begrüßen, wenn man in beiden Punkten wieder zur alten Praxis zurückkehren könnte.