Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Festgeld & Co.  ⟩  Thema
Länderrating Spaniens

Länderrating Spaniens

Besonders engagiertes MitgliedChris am 28.09.2025

Spaniens Kreditrating wurde in diesem Monat von allen drei großen US-Ratingagenturen heraufgestuft. S&P hatte vor zwei Wochen die Bonität schon um eine Stufe hochgesetzt, vorgestern haben Fitch und Moody's dann nachgezogen, sodass Spanien erstmals seit über zehn Jahren bei allen drei großen Agenturen wieder über ein Rating im A-Bereich verfügt:

S&P --> A+ (von A) / Stable
Fitch --> A (von A-) / Positive
Moody's --> A3 (von Baa1) / Positiv

Damit liegt Spanien ratingtechnisch jetzt ziemlich exakt auf einer Stufe mit Portugal und bei zwei der drei US-Agenturen nur noch eine Stufe unter dem franz. Kreditrating. Bis zu den Ratings, die Spanien vor 15 Jahren hatte, ist es aber immer noch ein gutes Stück hin ( siehe https://x.com/C_Barraud/status/1971835973525975172 ).

Begründet wird die Heraufstufung von Moody's übrigens u. a. mit dem sich immer besser entwickelnden Bankensektor: "Spaniens Wirtschaftskraft verbessert sich aufgrund eines ausgewogeneren Wirtschaftswachstumsmodells, Verbesserungen auf dem Arbeitsmarkt und einer Stärkung des Bankensektors, die die Widerstandsfähigkeit der Wirtschaft erhöhen"
( https://www.reuters.com/markets/europe/spain-gets-triple-credit-boost-moodys-fitch-join-sp-upgrades-2025-09-26 )

Vor allem den fünf großen Banken des Landes (darunter BBVA oder Banco Santander) scheint es sehr gut gehen. Die erzielen derzeit Milliarden-Quartalsgewinne und deren Aktienkurse befinden sich alle auf einem 15-Jahreshochs, manche sogar auf einem Allzeithoch. Mit spanischem Tages- und Festgeld kann man somit immer beruhigter schlafen.

Dieser Post wurde am 28.09.2025 um 12:26 Uhr geändert.