Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,25%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Festgeld & Co.  ⟩  Thema
Schwierigkeiten bei der Nutzung des Zinsmarkt-Portals der Deutschen Bank

Schwierigkeiten bei der Nutzung des Zinsmarkt-Portals der Deutschen Bank

Registriertes Community-MitgliedDietmar am 20.06.2024

Hallo,
heute habe ich angerufen, weil immer noch nichts gekommen ist.
Der erste Anruf ging daneben: Der Mitarbeiter kannte anscheinend den Zinsmarkt nicht, zumindest hat er so getan... !! (so ging es mir ja schon auch letzte Woche). Ich musste ihm erklären, was das ist. Dann hat er mich ins Nirwana weiterverbunden ;-)
Der zweite Anruf war erfolgreich: Ich wurde an einen kompetenten und freundlichen Mitarbeiter weiterverbunden. Er hat mir erklärt, dass meine Daten vollständig vorliegen und dass die von Spooky78 genannten Unterlagen mit der Post verschickt werden. Der QR-Code zur Aktivierung der photoTAN-App ist schon an mich unterwegs...

Dann bin ich mal gespannt, wann das alles eintrudelt. Der Betrag muss ja bis spätestens Freitag nächster Woche auf
dem Verrechnungskonto sein...

Viele Grüße
Dietmar

Registriertes Community-MitgliedSus am 20.06.2024

...und da wollen mir einige hier erzählen, beim DB-Zinsmarkt wäre alles besser! Solche Probleme u. Verzögerungen hatte ich bei WS noch nie!

Star der CommunitySpooky78 am 19.06.2024

@ Dietmar: Ich bin gerade noch einmal die Unterlagen von meiner Anmeldung beim DB Zinsmarkt durchgegangen. Demnach habe damals (01/2023) ein mehrseitiges Schreiben als PDF mit dem Titel "Ihr Antrag zum Deutsche Bank ZinsMarkt" erhalten, in dem meine neue IBAN und BIC für das Verrechnungskonto sowie die sog. Filial-Kundennummer (10-stellig) aufgeführt war. Dieses habe ich meiner Erinnerung nach noch am Tag der Antragstellung per Mail erhalten. Teil dieses Schreibens war zudem der "Anlage- und Geschäftsbesorgungsvertrag" für das von mir ausgewählte Festgeld sowie der "Informationsbogen für den Einleger". Ein paar Tage später kam dann per Briefpost zunächst das Passwort für das Telefon-Banking und nach telefonischer Nachfrage schließlich auch noch der QR-Code für die Freischaltung der photoTAN-App. Bis ich letztlich den vollen Zugriff auf das Online-Banking und die App hatte, vergingen somit einige Tage. Ob diese Prozedur weiterhin so besteht oder ob die Bank diesbezüglich in der Zwischenzeit Änderungen vorgenommen hat, kann ich leider nicht sagen. Meiner Erfahrung nach muss man bei der DB aber immer etwas mehr Geduld mitbringen als bei anderen Instituten. Sollte es spätestens eine Woche nach Antragstellung aber immer noch keine weitere Rückmeldung geben, würde ich mich noch einmal mit dem Kundenservice in Verbindung setzen.

Registriertes Community-MitgliedDietmar am 19.06.2024

Hallo,
ich habe bisher noch keine weitere Unterlagen von der Deutschen Bank erhalten. Keine email, keine Zugangsdaten.
Ist das normal? Ich habe lediglich am 14.6. um ca. 8h morgens unmittelbar nach Abschluß des VideoIdent eine SMS (keine email !!) mit einer Onlinezugangsnummer und der IBAN erhalten.
Bzw. welche Unterlagen fehlen noch bzw. wie sind die nächsten Schritte?

Vielen Dank und viele Grüße
Dietmar

Registriertes Community-MitgliedDietmar am 14.06.2024

@Spooky78: Vielen Dank für Dein Feedback!
Ja, so wird es sein. Ich bin beim Abschluß über folgendes gestolpert bzw. das hat mich verunsichert:

"Mit dieser Wunsch-PIN können Sie sich nach Erhalt Ihres photoTAN Aktivierungsbriefes im OnlineBanking anmelden. Die PIN kann aus fünf Zahlen und/oder Buchstaben bestehen. Bitte beachten Sie
dabei Groß- und Kleinschreibung.
Ihre Wunsch-PIN ist nur bei Auswahl des Video-Legitimierungsverfahrens gültig."

Ich hab dann eine WunschPIN kreiert, klar...aber der letzte Satz ergibt irgendwie keinen Sinn...Das würde ja bedeuten,
dass man bei PostId ein anderes Authentifizierungsverfahren bekommt...oder wieso ist diese PIN nur gültig, wenn man
VideoIdent auswählt?

Ich fand dann auch die Mitteilung der Online-Banking Zugangsdaten und der IBAN über SMS und nicht über email etwas ungewöhnlich...

Aber egal, Haupsache, ich kann die Geldanlage dann termingerecht tätigen, was ja klappen müsste.

Viele Grüße
Dietmar

Besonders engagiertes MitgliedUli am 14.06.2024

@Atzerix,
das sollte keine Frage sein, sondern es war die Erfahrung bei der ING Bank.
Die Legitimierung ist bei FG und TG, auch wenn Du wieder als Neukunde gilts nur 3 Jahre gültig.
Bei einer Neuanlage nach den 3 Jahren musste ich mich neu legitimieren.

Star der CommunitySpooky78 am 14.06.2024

@ Dietmar: Es sollte in den nächsten Tagen auf jeden Fall noch ein Schreiben mit dem Telefon-Banking-Passwort sowie ein weiteres mit dem QR-Code zur Aktivierung der photoTAN-App kommen (sofern angefordert).

Registriertes Community-MitgliedDietmar am 14.06.2024

Hallo,
heute wurde das neue Angebot bei Deutsche Bank/Zinsmarkt veröffentlicht. Für Münchner Hypothekenbank gelten nach wie vor 3% für eine 3jährige Anlage.Das Geld soll dann gemäß dem neuen Angebot zum 1.7.2024 angelegt werden.
Das Online-VideoIdent Verfahren war aufgrund technischer Probleme zuerst etwas holprig, hat aber dann beim fünften Versuch geklappt.

Nach Abschluß wurden mir umgehend per SMS die Online-Banking Zugangsdaten (12-stellige Nummer) sowie die IBAN mitgeteilt.
Hmmm...ich weiß jetzt nicht, was ich mit diesen Online-Banking-Zugangsdaten anfangen soll. Ich soll dafür die im Anmeldeprozess selbstgewählte PIN verwenden...

Ich geh mal davon aus, dass da noch Post von der DB mit genauen Instruktionenkommen wird, oder?

Viele Grüße
Dietmar

Besonders engagiertes MitgliedAtzerix am 13.06.2024

@Fred

Ich versteh die Frage nicht...?

Besonders engagiertes MitgliedUli am 13.06.2024

@Atzerix
so weit mir bekannt ist, (Erfahrung) muss man sich bei der ING Bank alle 3 Jahre neu legitimieren, wohlgemerkt bei TG und FG mit Direktanlagen.
Girokonto wohl nicht.

Registriertes Community-MitgliedDietmar am 13.06.2024

@Hans-Jürgen
Vielen Dank für Deinen Tipp. Aber ich habe schon eine Anlage bei Creditplus, auch so wie Du letztes Jahr im August angelegt ;-) Das ist sicher eine sehr gute Wahl, wie ich finde. Aber ich möchte lieber auf mehrere Banken verteilen - sicher ist sicher ;-)
Viele Grüße
Dietmar

Star der CommunityHans-Jürgen am 12.06.2024

@Dietmar
Hallo Dietmar!
Ich habe heute Deinen Austausch - insbesondere mit Spooky - verfolgt und zuletzt gelesen, welche konkrete Anlage Du anstrebst (deutsche Bank mit gutem Rating, 3 Jahre Festgeld mit mind. 3%). Dazu kann ich Dir einen Alternativvorschlag zur Anlage über den DB Zinsmarkt aufzeigen, wobei natürlich nur Du entscheiden kannst, ob dieser Weg für Dich infrage kommt.
Vorab muss ich einschränkend darauf hinweisen, dass ich nur Direktanlagen tätige und somit mein Vorschlag auch auf eine Direktanlage abzielt.
Wenn Du den DB Zinsmarkt betrachtest, ist dort u. a. auch die Creditplus Bank mit zz. einem Zinssatz von 3,06% bei dreijährigem Festgeld aufgeführt. Bei der Creditplus Bank kannst Du dieses Festgeld aber auch als Direktanlage abschließen. Da die Creditplus Bank die Direktanlage über das Servicecenter der SWK Bank in Bingen abwickelt, ist das Verfahren allerdings aber etwas altmodischer, als Du es vielleicht anstrebst.
Kurzfassung des Verfahrens (in Klammern die zeitliche Abfolge, wie es bei mir im vergangenen Jahr gelaufen ist):
- Antragstellung auf der Homepage (14.08.)
- Erhalt der Antragsunterlagen zum Ausdrucken per E-Mail (14.08.)
- Versand der Antragsunterlagen per Post (14.08.)
- Durchführung des Post-Identverfahrens als Neukunde in einer Postfiliale (14.08. oder 15.08.)
- Überweisung des Anlagebetrages (16.08.) - diesen Schritt kannst Du auch später ausführen -
- Erhalt der Bestätigung der Kontoeröffnung per E-Mail (18.08.)
- Erhalt der Anlagebestätigung per E-Mail (21.08.)
Somit ist von der Antragstellung bis zum Erhalt der Anlagebestätigung trotz des "umständlichen" Verfahrens nur eine Woche verstrichen. Die frühe Überweisung des Anlagebetrages ist sinnvoll, da der Zeitpunkt des Eingangs des Anlagebetrages für den anzuwendenden Zinssatz maßgeblich ist. Da man aktuell nicht weiß, wann es zur nächsten Zinssenkung kommt, würde ich sofort mit der Antragstellung auch die Überweisung (Mindestanlage 5.000 €) vornehmen, sofern Du das Geld schon flüssig hast. Die Überweisungsdaten erhält man mit dem Antrag.
Als eventuelle Nachteile bei dieser Anlage würde ich nennen, dass es kein Online-Banking gibt und die rechtzeitige Kündigung der Anlage vor Laufzeitende telefonisch zu erfolgen hat. Sofern Dich diese Anlage interessieren sollte findest Du auf der Homepage der Creditplus Bank umfassende Erläuterungen.
VG Hans-Jürgen

Registriertes Community-MitgliedDietmar am 12.06.2024

Vielen Dank für Euer Feedback.
Ich werde jetzt bis Freitag warten bis die neuen Angebote online sind und wenn dann ein für mich passendes Angebot von einer soliden Bank (deutsche Bank mit gutem Rating, 3 Jahre Festgeld mit mind. 3%)dabei ist, dann noch am Freitag online die Anmeldeprozedur mit VideoIdent etc. durchführen.

Das müsste eigentlich reichen, um dann innerhalb von zwei Wochen die Überweisung tätigen zu können.

Wenn am Freitag kein passendes Angebot dabei ist, schau ich mich anderweitig um...

Ich werde dann hier posten, wie es ausgegangen ist.

Vielen Dank nochmals

Besonders engagiertes MitgliedAtzerix am 12.06.2024

@Spooky

Ich kann mich grau auch daran erinnern (Auswahl) und habe dann die Einzahlung verstreichen lassen. Ich hatte ja den selben Gedanken wie Dietmar, mich schon zu registrieren falls mal "das Angebot" kommt. Aber das wollen die wohl nicht so. Deshalb wohl gleich die Auswahl und wenn Du die nicht nimmst, eine freundliche Erinnerung doch eine Anlage zu tätigen, sonst wars das. Ja gut, 1k ist nun auch nicht gleich unverschämt. Die wollen ja auch n bißchen verdienen, ne... ;-)

Star der CommunitySpooky78 am 12.06.2024

@ Atzerix: So wie ich das sehe, kommt man einer konkreten Festgeldauswahl nicht vorbei. Den Kontoeröffnungsprozess kann man nur über den blauen "Jetzt anlegen"-Button hinter den verschiedenen Angeboten starten, wodurch automatisch das jeweilige Festgeld-Angebot in den "Warenkorb" gelegt wird.

Star der CommunitySpooky78 am 12.06.2024

@ Dietmar: Noch eine persönliche Anmerkung: Mit Anlagen "auf den letzten Drücker", d.h. kurz vor einer bereits angekündigten Zinssenkung, habe ich in letzter Zeit einige negative Erfahrungen gemacht. Auch wenn ich stets der Ansicht war, dass mein Geld noch rechtzeitig bei WeltSparen oder dem DB ZinsMarkt eingegangen sein sollte, kam am Ende aufgrund von plattform- oder bankinternen Verzögerungen doch kein fristgerechter Abschluss zustande und ich musste die zwischenzeitlich zu neuen, schlechteren Konditionen zustandegekommene Anlage widerrufen, wodurch ich meist einen mehrtägigen Zinsausfall hatte, bis alles wieder rückabgewickelt war. Diesen "Thrill" tue ich mir daher nicht mehr an und verzichte inzwischen generell auf alle Angebote, die nicht noch mindestens 2-3 Tage gültig sind. Dadurch entgeht mir zwar vielleicht das eine oder andere "Schnäppchen", aber ich habe dafür deutlich weniger Scherereien.

Besonders engagiertes MitgliedAtzerix am 12.06.2024

@Spooky @Dietmar

Ich hatte mich damals "prophylaktisch" registriert, kann mich allerdings nicht mehr wirklich an den Anmeldeprozess erinnern. Jedoch bekam ich, ich denke es waren so zwei Wochen nach erfolgter Einrichtung, den Hinweis eine Anlage zu tätigen, da ansonsten das Verrechnungskonto wieder geschlossen und die Kundenbeziehung beendet wird. Darauf habe ich 1k für 3 Jahre angelegt und habe jetzt ein "prophylaktische" Registrierung.

Star der CommunitySpooky78 am 12.06.2024

@ Dietmar: Wer schon DB-Kunde ist und über einen entsprechenden Online-Banking-Zugang verfügt, kann auch kurzfristig am DB ZinsMarkt aktiv werden. Ansonsten dauert es nun mal einige Tage, bis das Konto (und das TAN-Verfahren) eingerichtet ist. Bis dahin dürften die aktuellen Angebote ausgelaufen sein. Inwieweit die DB kulant ist und einem als Neukunden noch den "alten" Zinssatz zubilligt, wenn etwas länger dauert, kann ich nicht sagen. Das müsste man ggf. den Kundenservice fragen. Man kann es aber auch einfach mal auf gut Glück versuchen und dann notfalls die Überweisung auf das Verrechnungskonto zurückhalten, falls in der Zwischenzeit ein geänderter Zinssatz angezeigt werden sollte. Eine Kontoeröffnung ohne konkrete Festgeldauswahl, also quasi prophylaktisch, falls irgendwann mal ein interessantes Angebot kommt, ist m.W. nicht möglich.

Registriertes Community-MitgliedDietmar am 12.06.2024

Hab die Lösung gefunden.
in den FAQs steht:
"Der Betrag, den Sie anlegen möchten, muss spätestens 1 Bankgeschäftstag vor Beginn der festgelegten Laufzeit auf Ihrem ZinsMarkt-Verrechnungskonto bereitstehen"
D.h. beim jetzigen Angebot muss der Betrag am Freitag auf dem Konto sein und wird dann ab Montag angelegt.

Die Frage ist halt, da ich das zu dem Termin als Neukunde nicht schaffen kann, ob ich mich dann mir einer heutigen Anmeldung für das ab Freitag gültige Angebot "qualifizieren" kann.

Viele Grüße
Dietmar

Registriertes Community-MitgliedDietmar am 12.06.2024

@Spooky: Kann ich mich denn jetzt schon registrieren?
Was mich stutzig macht, ist, wenn ich die Anmeldeprozedor
eröffne, kommt gleich die Frage: Welchen Betrag möchten Sie zum 17.06.2024 anlegen?
Das wäre ja kommender Montag...

Komisch: auf der Eröffnungsseite steht, dass die Angebote nur noch 1 Tag und 8 Std. gültig sind, also bis inclusive morgen, Donnerstag 13.06...

Die Angebote gelten anscheinend immer zwei Wochen. D.h. am Freitag kommt ein neues Angebot und das wird demnach bis 28.06. gültig sein...

Trotzdem, auch wenn ich das jetzt online abschließe, werde ich es als Neukunde erfahrungsgemäß kaum bis Montag überweisen können...

Viele Grüße
Dietmar

Registriertes Community-MitgliedDietmar am 12.06.2024

@Spooky78
Vielen Dank!

Star der CommunitySpooky78 am 12.06.2024

@ Fred: Einen solchen "Es gibt da aber doch"-Kommentar hätte ich eigentlich eher von Kathrin erwartet. ;-) Da ich nie bei ZP war, kann ich das nicht beurteilen. WeltSparen, Check24 und einige andere Anbieter haben das jedenfalls nicht (außer für bestimmte Banken, bei denen nur einmal in der Woche ein Datenaustausch stattfindet) und bei der klassischen Direktanlage gibt es das ohnehin nicht. Ich würde daher schon sagen, dass eine solche Einschränkung für die meisten Anleger durchaus eine Umstellung bedeutet bzw. gewöhnungsbedürftig ist. Und wie erfolgreich das Konzept bei ZP war, kann man allein schon daran erkennen, dass die Plattform demnächst dicht gemacht wird...

Besonders engagiertes MitgliedUli am 12.06.2024

@Spooky78
"Die Sache mit der 14-tägigen Zeichnungsfrist bzw. den 2 Anlageterminen pro Monat stimmt und ist etwas gewöhnungsbedürftig,"
Wieso gewöhnungsbedürftig, dieses Modell hatte ZP doch schon immer.

Star der CommunitySpooky78 am 12.06.2024

Wenn das DB-ZinsMarkt-Konto einmal eingerichtet ist, funktioniert alles eigentlich ganz komfortabel - zumindest für DB-Verhältnisse, denn die Bank ist im Privatkundenverkehr bekanntermaßen ziemlich bürokratische, unflexibel und nicht selten auch arrogant. Aber dafür bekommt man teilweise auch etwas höhere Zinsen als bei anderen Plattformen, insbesondere in Bezug auf die Aareal Bank, die dort in der Vergangenheit häufiger noch einen "Schnaps" mehr geboten hat als z.B. bei WeltSparen.

Die Sache mit der 14-tägigen Zeichnungsfrist bzw. den 2 Anlageterminen pro Monat stimmt und ist etwas gewöhnungsbedürftig, hat aber bei fallendem Zinsniveau auch Vorteile, weil man dadurch eine gewisse "Zinsgarantie" erhält. Im Gegenzug macht es die Anlage aber auch träge und erfordert eine gewisse Vorausplanung. So lohnt es sich beispielsweise, bei einem Abschluss mit der Überweisung auf das Verrechnungskonto noch bis zum letzten Augenblick zu warten, weil das Geld ansonsten im schlechtesten Fall 14 Tage zinslos auf dem Konto herumliegt. Auch kann man so noch kurzfristig umdisponieren, falls sich in der Zwischenzeit anderweitig attraktivere Chancen auftun, denn wenn das Geld nicht überwiesen wird, verfällt der Kontoantrag automatisch, d.h. man muss ihn nicht explizit kündigen.

Da die Kontoeröffnungsprozedur beim DB-ZinsMarkt erfahrungsgemäß eine Weile benötigt, macht es aus meiner Sicht für Neukunden keinen Sinn, sich mit den aktuellen Zinsangeboten zu beschäftigen,denn die kann man ohnehin nicht mehr wahrnehmen. Ich würde deshalb auch noch ein paar Tage warten und mich dann erst für eine Anlage entscheiden. Zur Not kann man dann ja immer noch auf die Einzahlung verzichten, falls sich in den nächsten 14 Tagen noch etwas besseres finden lässt.

Registriertes Community-MitgliedDietmar am 12.06.2024

Zinsmarkt der Deutschen Bank...Erfahrungen?
Hallo, welche Erfahrungen habt Ihr mit dem diesem Portal gemacht bzw. wie ist das Prozedere?
Ich habe dort schon vier oder fünf Mal versucht, über die auf der Seite aufgeführte TelNr.oder per Chat nähere Auskünfte zu erhalten, aber das ist sehr mühsam bzw. bisher nicht möglich gewesen. Die Mitarbeiter kennen sich teilweise nicht aus oder fühlen sich nicht zuständig, eine Mitarbeiterin hat sogar aufgelegt ;-) und im Chat konnte man über den Zinsmarkt überhaupt keine Auskünfte geben.

Ich interessiere mich für das Angebot der Münchner Hypothekenbank: 3-Jahres-Festgeld zu 3%
Auf der Seite steht heute, dass die Angebote auf Zinsmarkt nur noch 1 Tag, 12 Stunden gelten.
Ich gehe davon aus, dass bis dahin der Betrag überwiesen sein muss. Bin mir aber nicht sicher.
Bzw. als Neukunde wird es so schnell kaum gehen, das zu diesem Termin alles eingerichtet und auch überwiesen ist...

D.h. ich muss abwarten, ob die Zinsen nach o.g. Frist immer noch auf 3% stehen und kann dann erst den Antrag incl. VideoIdent stellen, überweisen und abschliessen...Stimmt das so?

Ich habe irgendwo gelesen, dass man über dieses Zinsmarkt-Portal nur zu zwei Monats-Terminen Geld anlegen kann.
D.h. wenn ich dann abschließe und überweise, kann es sein, dass das Geld ein oder zwei Wochen unverzinst rumliegt.

Oder kann ich heute schon den Antrag stellen, Online-Ident. starten und dann falls die Zinsen unter meinen gewünschen 3% fallen sollten, mich entscheiden, nicht zu überweisen?

Vielen Dank und viele Grüße
Dietmar