Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Festgeld & Co.  ⟩  Thema
Strategien zur Geldanlage bei steigenden Zinsen diskutieren

Strategien zur Geldanlage bei steigenden Zinsen diskutieren

Anonymer Poster5551008 (Gast) am 19.01.2023

Hallo einfach mal eine strategische Frage:
sollte man aktuell (bei steigenden Zinsen) trotzdem ein Festgeld bis max. 1 Jahr abschließen , z.B. CACF zu 2,9 % oder alles lieber auf dem Tagesgeldkonto bei Suresse Direkt Bank mit aktuell 2,2% anlegen - oder ggf. beides? Ich gehe stark davon aus dass am 2.2.23 die nächste Zinserhöhung der EZB bekanntgeben wird und ggf. jeden weiteren Monat eine weitere kleine Erhöhung (0,1-0,25%)...aber wissen tue ich es definitiv nicht! Ob diese Zinserhöhung auch bei Festgeldern (Neuabschlüsse) im gleichen Umfang weitergeben wird? Die Tagesgeldzinsen liegen derzeit immer (leicht) unterhalb der 1jährigen Festgelder. Was denkt ihr? Wie sollte man derzeit anlegen? Finanztest empfielt die "Treppenstrategie"... ist das sinnvoll?

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 19.01.2023

Puhh, die alte Frage nach der Glaskugel :-) Aber mal ganz nüchtern betrachtet: Die EZB wird die Zinsen weiter erhöhen. Das hat Lagarde heute ja angekündigt. Ich denke, das wird sich auch in den Festgeldzinsen zeigen. Wie stark, muss man abwarten. Du kannst dir den Zinsvorteil ja einfach mit bisschen Excel ausrechnen und damit ungefähr abschätzen, wie viele Monate du auf ein besseres Festgeld warten kannst, ohne dass du den Zinsvorteil durch das Warten verspielst. Ich würde an deiner Stelle ggf. auch einfach eine Treppenstrategie fahren, vor allem, wenn es sich um große Beträge handelt. Bei kleineren Beträgen kann man eher noch argumentieren, dass die Vorteile im Zweifel absolut gesehen so gering sind, dass man sich da gar nicht erst verrückt machen muss. Soweit mein Bauchgefühl dazu :-)

Besonders engagiertes MitgliedS.G. am 20.01.2023

Hier gibt es einen Rechner, mit dem man Festgelder unterschiedlicher Laufzeit vergleichen kann und der einem sagt, wie hoch die Zinsen steigen müssen, damit sich der kürzere Zeitraum lohnt. Ersetzt nicht die Glaskugel, aber man bekommt ein Gefühl dafür, bei welchem Zinssatzder „Break Even“ liegt.

https://anlageentscheidung.fmh.de/fmh/

Anonymer PosterMonika1 (Gast) am 21.01.2023

Hallo, mein Mann hat heute zufällig eine Festgeld über eine Online-Bank gekauft, leider wurden wir für 7.000 Euro downgevotet, gibt es eine Möglichkeit, es irgendwie zu stornieren, leider werden wir vorerst nichts zu leben haben. Danke für Helfen.