Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Festgeld & Co.  ⟩  Thema
Suche nach Banken mit steuerlich optimiertem Festgeldangebot.

Suche nach Banken mit steuerlich optimiertem Festgeldangebot.

Besonders engagiertes MitgliedS.G. am 23.08.2023

Die PBB Direkt schreibt dazu in Ziff. 3 der Festgeld-AGB (https://banking.pbbdirekt.com/formularcenter_pbb_bank/public/7502006.pdf) Folgendes:

"Bei EUR-Festgeldanlagen mit einer Laufzeit von einem Jahr können Sie wählen, ob die Zinsen jährlich (Variante "Zinszahlung") oder zum Ende des Anlagezeitraumes (Variante "Zinseszinseffekt") gutschrieben [...] werden sollen.
[...]
Bei einer EUR-Festgeldanlage in der Variante "Zinseszinseffekt" werden die Zinsen jährlich bis zum Ende des Anlagezeitraums zusammen mit dem Anlagebetrag wiederangelegt [...]. Bei der Variante "Zinseszinseffekt" findet eine Versteuerung der Zinsen erst am Ende der Laufzeit statt. Ein eingereichter Freistellungsauftrag wird selbstverständlich berücksichtigt."

Anonymer PosterManni Mäiker1 (Gast) am 23.08.2023

Beim Zinseszinseffekt müssen ja die Zinsen schon während der Laufzeit verbucht werden. Ist es nicht so, dass für die Angabe in der Steuererklärung der Zeitpunkt dieser Verbuchung ausschlaggebend ist, auch wenn das Geld erst Jahre später ausgezahlt wird???

Star der CommunitySpooky78 am 20.08.2023

Noch eine Anmerkung zur Zinsthesaurierung: Bei höheren Anlagebeträgen und längerer Laufzeit sollte man die Einlagensicherungsgrenze von 100.000 € im Blick behalten. Ansonsten kann es passieren, dass man am Ende zwar seine Einlage zurückbekommt, aber bei den Zinsen in die Röhre guckt, wenn die Bank kurz vor dem großen Zahltag in die Insolvenz schlittert. Wenn man also z.B. 80.000 € für 10 Jahre zu 4,25 % bei der pbb anlegt und die Bank macht kurz vor der Rückzahlung die Grätsche, dann bekommt man zwar die 80.000 € wieder, aber über die Hälfte der rechnerischen Zinserträge (41.297 €) wären futsch, weil bei 100.000 € nun mal Schluss ist.

Besonders engagiertes MitgliedS.G. am 20.08.2023

Danke für die Info!

Anonymer PosterDagobert (Gast) am 20.08.2023

Scheinen doch noch einige zu sein!

Auf dem Festgeldvergleich vom Handelsblatt gibt es eine gute Übersicht (jährlich thesaurierend).

Anonymer PosterDagobert (Gast) am 20.08.2023

@ S.G.

->Kommunalkredit Invest:

"Variante Endfälligkeit der Zinsen: Die Zinsen (inklusive kalkula-
torischer Zinseszinsen) werden Ihrer Festgeldanlage zum Laufzeit-
ende gutgeschrieben. Die Verzinsung der Zinsen richtet sich nach
dem Zinssatz der zugehörigen Festgeldanlage."

-> IKB:

"Bei längeren Laufzeiten bis zu 10 Jahren können Sie selbst entscheiden, ob Sie die Zinsen jährlich oder zum Ende des Anlagezeitraumes (mit Zinseszinseffekt) erhalten möchten."

Besonders engagiertes MitgliedS.G. am 20.08.2023

Weiß jemand, welche Banken außer der PBB Direkt noch Festgeld anbieten, bei dem die Zinsen jährlich zwecks Zinseszinseffekt berechnet werden, die zu versteuernde Zinszahlung aber erst ganz am Ende der Laufzeit erfolgt? Denn mit bereits anderweitig ausgeschöpftem Freibetrag macht es gerade bei längeren Laufzeiten doch einen Unterschied, ob immer nur der versteuerte Zins wieder angelegt wird oder ob die Versteuerung erst am Ende erfolgt.