Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Festgeld & Co.  ⟩  Thema
Überlegung zur Umschichtung von Tagesgeld in Festgeldanlagen

Überlegung zur Umschichtung von Tagesgeld in Festgeldanlagen

Registriertes Community-MitgliedBankkunde am 08.08.2023

Wie eigentlich immer und wie auch hier und auch sonst überall empfohlen:

"streuen"!

Also nicht alles jetzt als Festgeld anlegen, aber auf jeden Fall etwas und vor allem nicht alles bei einer Bank.Je nach Summe auch nicht nur bei zwei Banken ;) und nie mehr als 100.000 bei einer Bank, falls vorhanden:)

Das gleiche würde ich dir und allen anderen auch hinsichtlich der Laufzeit empfehlen.

Auch bei der Laufzeit streuen und dabei immer auch das (eigene) Alter beachten.

Bin ich z.Bsp. 20, kann ich ruhig auch was auf zehn Jahre anlegen und ruhig auch offensiv in breit gestreute ETF'S.

Bin ich z.Bsp. 60, würde ich mir das vielleicht etwas länger überlegen.

Im Übrigen bezieht sich das "Streuen" auch darauf, nicht nur Fest- und Tagesgeld zu haben, sondern auch einen Blick auf andere Anlagen zu werfen.

ETF's sind da zum Beispiel immer sehr empfehlenswert und werden durchweg empfohlen, auch hier auf kritische Anleger.

Registriertes Community-MitgliedMonti am 08.08.2023

Banca Sistema - hat schon jemand Erfahrungen mit dieser italienischen Bank gemacht? Überlege dort eine Festgeldanlage zu platzieren. Empfehlenswert?

Registriertes Community-MitgliedMonti am 07.08.2023

Liebe Forumsmitglieder, nach der Lektüre der Wirtschaftsnachrichten in den letzten Tagen überlege ich mein Tagesgeld allmählich in Festgeld umzuschichten, um die aktuell vergleichsweise hohen Zinsen für die nächsten Jahre zu sichern. Wie denkt ihr darüber, welche Strategie empfiehlt sich und welchen Banken würdet ihr für die nächsten Jahre euer Festgeld anvertrauen?