Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Festgeld & Co.  ⟩  Thema
Überlegungen zur Festgeldanlage bei der deutschen Pfandbriefbank

Überlegungen zur Festgeldanlage bei der deutschen Pfandbriefbank

Besonders engagiertes MitgliedDennis am 11.11.2023

Würdet ihr die deutsche Pfandbriefbank empfehlen? Ich überlege dort für 7 Jahre Festgeld anzulegen …aber man hört ja, dass die Probleme habe ..

Anonymer PosterMoi (Gast) am 12.11.2023

Ich persönlich finde 7 Jahre viel.
Also ich setze beim Festgeld auf die Zinstreppe und wenn man es richtig macht ist man Jahre für Jahr flüssig und kann dann wieder neu anlegen.
Na ja wenn Du weißt das du auf dein Geld für 7 Jahre verzichten kannst, kann man das schon machen, aber ein Teil würde ich dennoch auf dem Tagesgeld lassen.

Besonders engagiertes MitgliedSparer (der Ältere) am 12.11.2023

Das ist übertrieben. Die Bank vergibt Kredite an Immobilienfirmen - eben weil diese(!) Branche Probleme hat, hat sie die Risikovorsorge erhöht, so dass darunter der Gewinn leidet. Das dürfte aber bei den meisten Banken, die in dem Bereich tätig sind, der Fall sein.

Registriertes Community-MitgliedHolk am 12.11.2023

@Sparer: naja, aber auch die Immobilienfinanzierungsbranche(!) erhöht die Risikovorsorge nicht einfach Mal so und steht im Gegensatz zur Durschnittbankrelativ schlechter da. Vielleicht ist die Reaktion der Börsenteilnehmer übertrieben, aber eindeutig. Die Frage "Was passiert, wenn sich der Gewerbeimmomarkt nicht oder nicht so schnell erholt obwohl PBB hohe Zinsen nicht nur für kurze Laufzeiten vergibt?" ist m.E. durchaus berechtigt...