Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Festgeld & Co.  ⟩  Thema
Übernahmeangebot für Encavis Aktien: Annahme oder Abwarten?

Übernahmeangebot für Encavis Aktien: Annahme oder Abwarten?

Registriertes Community-MitgliedEine Fragende3 am 21.05.2024

Liebe Community,

ich habe Encavis Inhaber Aktien (nicht wenige) Nun kommt das „freiwillige öffentliche Übernahmeangebot“ mit der Entscheidung sich bis spätestens 29.05.2024 zu äußern.

Laienhaft lese ich im Internet : 

das Angebot ist etwas höherer als der aktuelle Kurs. Noch höher steigen als die 17,50 € vom Übernahmeangebot wird der Kurs nicht mehr. Besser das Geld nehmen und anderweitig investieren als später mit von der Börse genommener Aktie und eingeschränkter Handelsmöglichkeit festzuhängen.

Nach einem Delisting werden die verbliebenen Aktionäre oft "ausgehungert". Keine Veröffentlichungspflichten und illiquider Handel. Statt Dividenden kann der Großaktionär auch anderweitig Geld aus dem Unternehmen herausziehen. Im Ergebnis lohnt es sich nach meiner Erfahrung nicht , das Übernahmeangebot nicht anzunehmen.

Jemand anders schreibt:nach der offiziellen Verkündigung des Ablaufs des Übernahmeangebots gibt es oft noch eine Nachfrist, in der noch eingereicht werden kann. Also "Panik" muss man noch nicht haben. Es ist aber offen, ob der Aktienkurs nach dem Auslaufen des Angebots steigt oder fällt. Da gibt es für beide Richtungen x Beispiele von anderen Fällen. Also ob die Aktie später auf 21 Euro (und mehr) (an der Börse Hamburg) steigt und Du zu diesem Kurs Deine kompletten Aktien verkaufen kannst, das weiß man heute seriöserweise nicht.

Optimal wäre es, wenn man das Geld in einem anderen Wertpapier wieder investieren kann ... Abwarten, vielleicht stimmt weniger als 50% das Deal, dann muss das Angebot verbessert werden. Bis zum vierten Quartal ist noch Zeit ...
Neben den schon genannten Aspekten, sollte jeder auch den steuerliche Aspekt betrachten. Verlust/Gewinn jetzt realisieren oder erst in Q4.
Sollte es zu nicht zu einer Weiterführung der Aktie in Hamburg kommen und ein Handel nur noch auf Valora möglich sein, wurde bei mir einmal der Gewinn bei einem Verkauf dort pauschal mit 30% angenommen, weil historische Daten dann fehlen.(nur meine Erfahrung, keine Empfehlung)

Liebe Gemeinschaft, oder auch der Boss :-)
würdet ihr mir bitte etwas Entscheidungshilfe geben. Was tun ???

unerfahren und an der Börse verkaufen :-(
Steuerlicher Aspekt ?!
Oder das Übernahmeangebot annehmen, was wohl herzschützender ist.
und Anlegen als Festgeld, da freut sich das Finanzamt ?!

Star der CommunitySpooky78 am 21.05.2024

Mit dem Thema dieses Forums / Portals hat das nicht wirklich viel zu tun. Nur weil der Gewinn aus dem Aktienverkauf anschließend als Festgeld angelegt werden soll, ist das ja noch lange kein "Festgeld"-Thema. Ich würde deshalb lieber gleich in entsprechend spezialisierten Börsen-Foren nach Rat suchen.

Ansonsten scheint es wohl eine ziemlich ausgemachte Sache zu sein, dass der Deal wie angezeigt über die Bühne gehen wird. Wer nicht mitmacht, wird dann halt im Rahmen des Squeeze-Outs abgefunden. Ob es sich lohnt, bis zur allerletzten Sekunden an Bord zu bleiben und noch auf einen "Nachschlag" zu hoffen, wage ich zu bezweifeln. Das Übernahmeangebot ist m.E. in Ordnung und der aktuelle Kurs liegt auch nur ca. 50 Cents darunter. Da dürfte nicht mehr allzu viel passieren. Das sehen offenbar auch fast alle Analysten so (siehe: https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/ENCAVIS-AG-436208/analystenerwartungen/). Warum also weiterhin noch Zeit mit diesem Wert vergeuden, sofern man nicht gerade großen Spaß am "Zocken" hat?

Steuerlich sehe ich auch keinen Unterschied, ob man nun jetzt das Angebot annimmt oder in ein paar Monaten abgefunden wird. Die Sache sollte auf jeden Fall bis zum Jahresende über die Bühne gehen, so dass man da vermutlich auch nichts auf kommende Jahr verlagern kann.

Registriertes Community-MitgliedEine Fragende3 am 24.05.2024

Lieber Spooky 78,
recht herzlichen Dank für die aufschlussreiche Hilfestellung, auch wenn ich hier im Forum wohl nicht richtig war.
Ich denke ich weiß jetzt was zu tun ist und für mich war es nun doch notwendig und richtig, mal mit meiner Frage hier zu den Profis zu gehen. Dankeschön, nachmal.