Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Festgeld & Co.  ⟩  Thema
Unternehmensanleihe der Deutschen Nachhaltigkeit

Unternehmensanleihe der Deutschen Nachhaltigkeit

Registriertes Community-MitgliedSK am 31.07.2025

https://deutsche-nachhaltigkeit.com/inhalt/anleihe

Wie bewertet das Forum die Anleihe der Deutschen Nachhaltigkeit AG bei diesen marktunüblichen Zinsen?

Star der CommunitySpooky78 am 31.07.2025

@ SK: Das ist m.E. eine Risiko-Anlage und nicht im Ansatz mit klassischem Festgeld vergleichbar. Der Emittent firmiert erst seit dem vergangenen Jahr unter seiner aktuellen Bezeichnung und hat seinen Aktienkurs seit Anfang 2023 in etwa halbiert (https://www.boerse-frankfurt.de/aktie/dn-dt-nachhalt-na-o-n?mic=XFRA). Mit einer Marktkapitalisierung von derzeit nur rund 219 Mio. € ist das nicht gerade ein "Big Player". Auch die Börsennotierung im Düsseldorfer Freiverkehr deutet nicht unbedingt darauf hin, dass man Ambitionen hat, sich mit den Großen der Branche zu messen.

Das Kapital der Gesellschaft scheint in weiten Teilen in einer Beteiligung an einem Frankfurter Medizintechnik-Unternehmen zu stecken. Was das mit "Nachhaltigkeit" zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht so richtig. Überhaupt ist mir die Eigendarstellung des Unternehmens zu schwammig und unkonkret. Stattdessen dominiert der übliche denglische "Berater-Sprech", der nur so mit positiven Zukunftsvisionen ("Blockchain", "E-Mobilität", "Green") gespickt ist. "Vertrauenswürdig" geht anders.

Die für die erwähnte Anleihe ausgelobte Verzinsung von 10 % (bei vierteljährlicher Ausschüttung) ist ebenso verlockend wie verräterisch, deutet sie doch auf das hohe Risiko hin, das man mit einer Zeichnung eingeht, auch wenn die Laufzeit mit 5 Jahren noch vertretbar erscheint. Trotzdem sollte man sich bewusst sein, dass die Rückzahlung am Laufzeitende keinesfalls garantiert ist und man damit rechnen muss, letztlich mit leeren Händen dazustehen. Also nix für Tante Ernas Sparstrumpf, sondern eher etwas, womit Menschen wie Frau Klatten ihr Öko-Image aufpolieren können.