Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Festgeld & Co.  ⟩  Thema
Verbesserungsvorschlag: Filteroption für deutsche Besteuerung hinzufügen

Verbesserungsvorschlag: Filteroption für deutsche Besteuerung hinzufügen

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 30.09.2020

Ich sehe ehrlich gesagt keinen Grund, an den Bestätigungen von WeltSparen zu zweifeln. Wofür brauchen Sie die Hardcopy-Bestätigungen der Banken? Wenn WeltSparen Sie abzocken will, dann können die Jungs das auch mit gut gemachten Fake-Hardcopy-Belegen. Ich persönlich bin ehrlich gesagt froh, dass das Ganze digital ist, sonst müsste ich mich ständig mit der Post von zig Banken auseinandersetzen. Das ist ja gerade der Vorteil von WeltSparen, dass ich genau das nicht mehr tun muss. Soweit zumindest meine persönliche Meinung zu dem Thema :-)

Registriertes Community-MitgliedBerndleG am 29.09.2020

Habe z. T. auf Basis Ihrer Empfehlungen einige Festgelder über Weltsparen abgeschlossen. Von einigen Banken wie z.B. Grenke und / oder Hypo-Vereinsbank habe ich neben der Weltsparen-Bestätigung zusätzlich direkte Bestätigungen (Originalbriefkopf der Banken) der jeweiligen Bank erhalten mit Betrag, Laufzeit, Zinssatz, etc. - bei einigen Banken wie z.B. Greensill, Riverbank LUX oder KT-Bank habe ich nur ein Formular erhalten, auf dem ein Logo von Weltsparen und ein Logo der jeweiligen Bank abgebildet sind und ebenso Betrag, Laufzeit und Zinssatz bestätigt sind. Bei diesen Bestätigungen handelt es sich meiner Meinung nach sicher nicht um Original-Bestätigungen der jeweiligen Bank - sondern die sehen danach aus, dass sie bei Weltsparen angefertigt wurden.
Habe ich das Recht, von Weltsparen oder direkt von der jeweiligen Bank eine Original-Bestätigung zu verlangen, oder ist diese für mich "Pseudo-Bestätigung" von Weltsparen genauso gut? Weltsparen hat mir auf Nachfrage dazu geantwortet, dass ich die Festgeldbestätigungen von den Partnerbanken (die aber nicht auf Original-Banken-Briefkopf sind)in meine Weltsparen-Postbox erhalten hätte und die Hypo-Vereinsbank die einzige Partnerbank sei, die die Kontoeröffnung auch schriftlich bestätige.
Was raten Sie mir?

Registriertes Community-MitgliedHexer am 12.06.2016

Hallo, ein tolles Portal! Man kann die Angebote sehr gut miteinander vergleichen und erhält auf einem Blick alle wichtigen Informationen. Den einzigen Verbesserungsvorschlag dem ich noch hätte, wäre eine Filtermöglichkeit bzgl. der Besteuerung. Man sollte sich z. B. auch nur Angebote mit deutscher Besteuerung anzeigen lassen können.