Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Festgeld & Co.  ⟩  Thema
Vergleich von Direktabschluss bei Bank und Nutzung von Weltsparen

Vergleich von Direktabschluss bei Bank und Nutzung von Weltsparen

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 28.06.2023

Danke für die netten Worte und die Empfehlung! Hört man immer wieder gerne :-)

Registriertes Community-MitgliedSparkatze am 28.06.2023

Ja, das hilft! Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Hab die Website hier auch schon weiterempfohlen inklusive Newsletter.
Ist meiner Meinung nach eine der besten und immer topaktuell! Und ehrlich gesagt der einzige Newsletter ever der sich auch zu abonnieren lohnt! Klasse Arbeit, weiter so!
Dankeschön
Vg

Besonders engagiertes MitgliedS.G. am 28.06.2023

Ergänzend dazu: Teilweise gibt es auf unterschiedlichen Marktplätzen bzw. Direktanlage für ein und dieselbe Bank auch unterschiedliche Mindestanlagesummen. Das kann auch noch ein Entscheidungsfaktor sein.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 27.06.2023

Haha, erwischt :-) Guter Punkt! Aktuell tatsächlich nur via Zinspilot, DB ZinsMarkt oder direkt zugänglich.

Besonders engagiertes MitgliedJojo am 27.06.2023

Sicher, daß "sich" Credit Agricole bei Weltsparen anbietet ? Die sind mir da noch nie aufgefallen.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 27.06.2023

WeltSparen ist aus meiner Sicht absolut seriös, nur anscheinend haben die gerade angesichts der hohen Zinsen wohl einen massiven Ansturm zu verkraften, inkl. langer Wartezeiten an der Hotline. Das mag nicht jeder. Gleichzeitig hatte wohl die Credit Agricole auch zeitweise Probleme mit dem Kundenservice. Klarer Vorteil von WeltSparen ist die einfache Anlage bei unterschiedlichen Banken ohne jeweils neue Identifikation, weshalb ich persönlich mich eigentlich immer für WeltSparen entscheiden würde. Aber: Einige Banken differenzieren mittlerweile bei den Zinsen zwischen Direktanlage und Marktplatz, sodass man ggf. bei der Direktanlage etwas mehr bekommt (WeltSparen muss ja auch irgendwie Geld verdienen). Das ist noch nicht in der breiten Masse der Fall (aktuell fallen mir spontan Klarna und J&T ein), aber ich könnte mir vorstellen, dass das langfristig mehr und mehr kommt und dann ggf. bei hohen Beträgen wieder ein Argument für die Direktanlage wäre. Aber aktuell ist das eher Zukunftsmusik :-)

Hilft das weiter?

Registriertes Community-MitgliedSparkatze am 27.06.2023

Hallo Herr Ehrlich,
ich hab mal eine Frage. Bei Credit Agricole zum Beispiel gibt es ja die Möglichkeit es direkt über die Bank selbst abzuschließen oder über weltsparen. Was würden Sie denn ehr empfehlen bzw wo sind da jeweils die Vor- und Nachteile? Ich weiß lediglich dass man sich bei Weltsparen nur 1x identifizieren muss und dann viele Sachen abschließen kann ohne jedes mal alles noch mal von vorn zu durchlaufen.
Aber ist Weltsparen seriös?
Danke schon mal im Voraus!
Vg