Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Festgeld & Co.  ⟩  Thema
Verzögerte Auszahlungen bei Weltsparen sorgen für Unzufriedenheit.

Verzögerte Auszahlungen bei Weltsparen sorgen für Unzufriedenheit.

Registriertes Community-MitgliedCTS am 28.01.2025

Es scheint bei Weltsparen besser zu werden. Habe gestern am Montag ein Festgeld bei der Hamburg Commercial Bank angelegt.
Die Anlage wurde sofort weitergeleitet (und nicht erst am Dienstag, wie in den Infos vorgesehen). Heute am Dienstag ist die Anlage bereits erfolgt.

Registriertes Community-MitgliedCTS am 28.01.2025

Es scheint bei Weltsparen besser zu werden. Habe gestern am Montag ein Festgeld bei der Hamburg Commercial Bank angelegt.
Die Anlage wurde sofort weitergeleitet (und nicht erst am Dienstag, wie in den Infos vorgesehen). Heute am Dienstag ist die Anlage bereits erfolgt.

Registriertes Community-MitgliedTono am 17.01.2025

@Spooky78
Danke, alles gut.

Star der CommunitySpooky78 am 17.01.2025

@ Tono: Hier noch ergänzend die Liste der Partnerbanken im Treuhandmodell, bei denen die Aufträge nur an bestimmten Wochentagen übermittelt werden:
https://kundenservice.weltsparen.de/hc/de/articles/12228412053906-Welche-Partnerbanken-bieten-Anlagen-im-Treuhandmodell-an

Besonders engagiertes MitgliedJojo am 15.01.2025

Kann ich in DER Sache "leider" überhaupt nicht bestätigen,im Gegenteil. Der Anlagebetrag und die Zinsen waren sogar schon oft 1 Tag früher (!) sichtbar, zum Stichtag dann auch verfügbar,so daß man entweder neu anlegen oder sich das Geld aufs Referenzkonto zurück überweisen konnte. Letzteres dauerte in der Regel 1 Tag. Mögliche Verzögerungen entstehen meiner Meinung nach eher durch die Banken, bei denen angelegt wurde, nicht durch Weltsparen/Raisin. Ich hatte immer ausschließlich skandinavische Banken. Viel Verkehr mit Weltsparen hab ich aktuell aber nicht mehr, weil die Konditionen kaum noch attraktiv sind.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 15.01.2025

@Tono: Der Punkt mit den längeren Auszahlungszeiten ist ärgerlich. Gleichzeitig ist WeltSparen aber, was die Zinsen und die Einfachheit der Verwaltung angeht, immer noch unschlagbar. Das gilt vor allem für den Durchschnittsbürger, dessen Haupttätigkeit es NICHT ist, sich tagtäglich mit seinen Geldanlagen zu beschäftigen. Ich weiß, hier sind viele unterwegs, die das Ganze schon fast als eine Art Hobby betreiben (mich direkt mal mit eingeschlossen :D :D), aber das ist alles andere als die Regel. Und dann sind die 5 Bankarbeitstage schon fast "a small price to pay". Aber klar, es kommt immer auf die persönliche Situation an. Und wie an anderer Stelle kürzlich auch schon mal geschrieben, hat WeltSparen insgesamt in den letzten Jahren irgendwie nachgelassen. Das sind teilweise ganz kleine Sachen, die sich aber summieren. Dennoch: Eine bessere Alternative sehe ich derzeit nicht, zumindest nicht im Tagesgeld/Festgeld-Universum ...

Registriertes Community-MitgliedTono am 13.01.2025

@Spooky78
Danke für deine - wie immer - sehr fundierten Recherchen, diesmal bezüglich Weltsparen.
Wenn Weltsparen bei diesem behäbigen Prozedere auch in näherer Zukunft verbleibt, wird es einige Kunden verlieren. Denn Fakt ist, die standardisierte Echtzeitüberweisung wird den allgemeinen Zahlungsverkehr innerhalb der EU deutlich beschleunigen, ob mit Weltsparen oder ohne!

Star der CommunitySpooky78 am 13.01.2025

@ Tono: Ein Grund für die zeitlichen Verzögerungen könnte sein, dass WeltSparen mit einigen Banken eine Vereinbarung getroffen hat, wonach Zahlungsaufträge nur an bestimmten Wochentagen weitergeleitet werden (siehe PIB des jeweiligen Angebots). Zudem werden in diesen Fällen häufig auch nur Einzahlungen berücksichtigt, die jeweils 2 Bankarbeitstage zuvor verbucht wurden. So wird z.B. für eine Festgeldanlage bei der AKA Bank, für die an einem Mittwoch auf das WeltSparen-Konto eingezahlt wurde, erst am darauffolgenden Dienstag eine Überweisung an die AKA veranlasst. Entsprechend dürfte sich auch die eigentliche Anlage und deren Bestätigung verzögern. Ich erwarte daher auch nicht, dass sich an dieser Praxis zum genannten Oktober-Termin etwas ändern dürfte. Hinzu kommt, dass das WeltSparen-Konto als reines Verrechnungskonto, welches nicht am allgemeinen Zahlungsverkehr teilnimmt, sondern nur Transaktionen mit einem spezifischen Referenzkonto zulässt, womöglich gar nicht unter die Regelungen der EU-Verordnung 2024/886 fällt und somit auch gar keine Echtzeitüberweisung gewährleisten muss.

Registriertes Community-MitgliedTono am 13.01.2025

Bin eigentlich seit Jahren recht zufriedener Weltsparen-Kunde gewesen. Stelle jedoch fest in letzter Zeit, dass sich Weltsparen immer mehr Zeit nimmt bei der Neuanlage oder auch der Auszahlung von Festgeldern. 5 Bankenarbeitstage sind bei mir zuletzt dabei die Regel gewesen. Vielleicht können Forumsmitglieder meine Erfahrungen bestätigen, oder auch nicht? Ich habe den Eindruck, dass bewusst Kundengelder zurückgehalten werden, um damit zu arbeiten. Sehne den 9.Oktober herbei, wenn Echtzeitüberweisungen im EU-Raum für alle Banken zum Pflichtangebot werden!