Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Festgeld & Co.  ⟩  Thema
Vorschlag zur Erweiterung der Festgeld-Anlagebetragsoptionen im Forum

Vorschlag zur Erweiterung der Festgeld-Anlagebetragsoptionen im Forum

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 05.06.2024

Grundsätzlich fände ich persönlich so einen Filter durchaus nützlich ... gleichzeitig versuche ich immer ein wenig abzwägen, wie viel Mehrwert es bringt, weil die Filter dann natürlich immer mehr werden und irgendwann die komplette Sidebar voll ist mit Filtern (die dann in der mobilen Ansicht zu nem riesen Stack an filtern zusammenklappen). Daher: Ich hab mir das mal für die nächste Entwicklungsversion das FGV eingetragen. Aktuell hat die neue Forumsoftware aber Priorität ... das wird im Übirgens richtig gut :-) bin selber schon ganz aufgeregt :-)

Star der CommunitySpooky78 am 31.05.2024

@ Dieter: Unabhängig davon, inwieweit das mit einem akzeptablen Aufwand technisch umsetzbar wäre, halte ich eine solche Filterfunktion durchaus für gerechtfertigt, zumal ich das Gefühl habe, dass in letzter Zeit immer mehr Banken ihre Mindesteinlage nach oben schrauben, um sich die "Kleinsparer" vom Hals zu halten, die zwar denselben Aufwand wie die "Großkunden" bereiten, im Vergleich zu diesen aber deutlich weniger Ertrag bringen.

Auf der anderen Seite liegen für viele dieser "Kleinsparer" Angebote mit 20.000 € oder gar 50.000 € Mindesteinlage außerhalb ihrer finanziellen Möglichkeiten und sind daher von vornherein irrelevant. Wenn ich z.B. sehe, dass bei WeltSparen für einen Anlagebetrag von 5.000 € derzeit insgesamt 311 Festgelder über alle angebotenen Laufzeiten zur Auswahl stehen, bei 10.000 € schon 451, bei 25.000 € 584 und bei 50.000 € sogar noch einmal 10 mehr, dann würde ich es mit Blick auf besagten Nutzerkreis sehr begrüßen, wenn eine solche Filtermöglichkeit bestünde. Wer will sich schließlich schon durch Dutzende Angebote durchklicken, bloß um dabei festzustellen, dass die Hälfte wegen zu hoher Mindestanforderungen nicht in Frage kommt?

Schwierigkeiten bei der Umsetzung könnten allerdings eventuelle Höchstbeträge (z.B. 50.000 € bei Merkur und wiLLBe) bereiten, die man nur bedingt bei einer solchen Filterung berücksichtigen kann. Daher ist es wohl eher unwahrscheinlich, dass man hier eine allen Anforderungen genügende Lösung finden wird.

Besonders engagiertes MitgliedUli am 31.05.2024

@Hans-Jürgen,
ich gehe mit meiner Aussage noch ein Stück weiter.
KA kann nur ein Hinweis auf eine Bank geben, das der Anleger sich auch weiter selbst informiert sollt das wenigste sein.
KA kann nicht die Arbeit des Anlegers abnehmen, der nächste kommt und denkt kann KA nicht das PLV zu Bank xyz mit einbauen.

Star der CommunityHans-Jürgen am 31.05.2024

@Dieter
Abgesehen davon, dass eine Umsetzung Deines Wunsches im aktuellen Festgeldvergleich vermutlich nicht oder nur mit hohem Aufwand umsetzbar wäre, sehe ich persönlich hierfür auch nicht wirklich einen Bedarf. Es gibt doch m. E. derzeit nur eine überschaubare Anzahl von Banken, die bei Festgeldern eine Differenzierung der Zinssätze in Abhängigkeit von der Höhe des Anlagebetrages vornehmen. Daher ist die Angabe des Mindest- und Höchstbetrages beim Anlagebetrag, wie es zz. ausgewiesen wird, für mich eine ausreichende Information. Sofern Differenzierungen der Zinssätze vorliegen, wird im blauen Kasten (z. B. Kommunalkredit Invest) darauf hingewiesen.
VG Hans-Jürgen

Registriertes Community-MitgliedDieter2 am 31.05.2024

Hallo Liebe Forum-Nutzer

wäre es nicht sinnvoll beim Festgeld eine weitere Auswahl einzubauen.
Ich denke da an den Anlagebetrag, z.B.
bis 10.000
bis 20.000
bis 30.000
bis 50.000
über 50.000

was meint ihr, die zusätzliche Auswahl würde mir sehr helfen