Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Festgeld & Co.  ⟩  Thema
Weltsparenmodell: Transparente Zinsinformationen trotz fehlender gesetzlicher Regelung

Weltsparenmodell: Transparente Zinsinformationen trotz fehlender gesetzlicher Regelung

Star der CommunitySpooky78 am 20.09.2023

Leider hat WeltSparen bei der Ausweisung des effektiven Zinssatzes ein sehr eigenwilliges Berechnungsmodell, das ich an anderer Stelle hier im Forum schon mal ausführlich dargelegt und kritisiert habe. Beispiel Aareal Bank: Die zahlt aktuell nominal 4 % p.a. auf 3 Jahre bei jährlicher Ausschüttung der Zinsen auf das WeltSparen-Konto. Der effektive Zinssatz müsste daher also auch 4 % p.a. lauten. WeltSparen weist hier stattdessen jedoch einen effektiven Zinssatz von 3,85 % p.a. aus, weil man die Zinszahlungen fiktiv abzinst. Anders hingegen bei der estnischen Inbank. Die zahlt derzeit nominal ebenfalls 4 % p.a. auf 3 Jahre, allerdings werden hier die Zinsen nicht jedes Jahr ausgeschüttet, sondern "kapitalisiert und bis zum Laufzeitende zusammen mit dem Guthaben verzinst (Zinseszinseffekt)". Und obwohl sogar im Produktinformationsblatt explizit auf den Zinseszinseffekt hingewiesen wird, weist WeltSparen für dieses Produkt nur einen effektiven Zinssatz von 4,00 % p.a. (= nominaler Zinssatz) aus, obwohl er eigentlich - wegen des bereits erwähnten Zinseszinseffekts - 4,16 % p.a. betragen müsste. DAS soll mal einer verstehen.

Wirklich passend ist die Effektivzins-Angabe bei WeltSparen dagegen m.E. nur bei Banken wie der bulgarischen TBI Bank, die momentan nominal 1,70 % p.a. auf 3 Jahre zahlt und bei der - wie im n-tv-Beitrag beschrieben - die Zinsen erst am Ende der Laufzeit ausgezahlt werden, ohne dass für die beiden Jahre zuvor eine Zinseszinsberechnung erfolgt. Hier gibt WeltSparen einen effektiven Zinssatz von 1,67 % p.a. an, was aus meiner Sicht in Ordnung ist, weil es ja zwei Jahre keinerlei Zinsausschüttungen gibt, die man anderweitig anlegen könnte, weshalb die effektive Verzinsung auch niedriger als die Nominalverzinsung ausfallen sollte.

Registriertes Community-MitgliedRL23 am 20.09.2023

Ich halte das Weltsparenmodell auch nicht für unseriös. Obwohl es keine klare gesetzliche Regelung gibt, werden sowohl nominaler und effektiver Zinssatz in den Produktinfos ausgewiesen, des Weiteren werden Zeitpunkt der Zinsausschüttung und Zinsbesteuerung ebenfalls klar kommuniziert und sind nicht irgendwo „versteckt“ im Kleingedruckten zu finden. Gewisse Grundanforderungen an die Kund*innen sind wie überall anders bei alltäglichen Geschäften vorausgesetzt.