Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Festgeld & Co.  ⟩  Thema
Wie sollte ich mein Geld investieren?

Wie sollte ich mein Geld investieren?

Registriertes Community-MitgliedBea am 15.07.2025

Hallo,

ich möchte einen Geldbetrag von 15 000 Euro bis 20000 Euro invetsieren über das Zinssparen.

Was würdet ihr mir raten ? Welche Bank hat gute Angebote ?
Gäbe es noch bessere Investitionsmöglichkeiten ?

Danke für Eure Unterstützung vorabBea

Registriertes Community-MitgliedSebastian2 am 15.07.2025

Hallo Bea,
diese Seite bietet Übersichten mit Tagesgeldkonten und Festgeldkonten unterschiedlicher Banken.
Welches das "beste" Angebot ist, hängt von vielen Fragen ab, deren Antworten wahrscheinlich nur du selbst kennst.
In erster Linie ist natürlich der Zinssatz relevant. Die Angebote sind in der Vergleichsliste nach absteigendem Zinssatz sortiert.
Daneben ist aber auch relevant, für welchen Zeitraum der entsprechende Zinssatz gilt. Viele der Tagesgeldkonten mit den höchsten Zinssätzen in der Vergleichsliste bieten diesen hohen Zinssatz nur für eine begrenzte Zeit. Bei längerer Geldanlage ist der Zinssatz dann ggf. niedriger. Hier ist also die Frage, wie lange du dein Geld anlegen möchtest und ob du bereit bist, ggf. die Bank zu wechseln, wenn es woanders einen besseren Zins gibt,
Wenn du dein Geld für längere Zeit anlegenund außerdem wenig Aufwand haben möchtest (also kein Bankenwechsel, wenn der Neukundenbonus-Zins ausläuft), sind Festgeldkonten ggf. das bessere Angebot.
Die Vergleichslisten hier auf der Seite enthalten auch Banken im Ausland, Bei Geldanlage im Ausland muss ggf. die Versteuerung der Kapitalerträge selbst vorgenommen werden oder es werden Steuern im Ausland fällig. Wenn einem das zu kompliziert ist, kann man in der Vergleichsliste einen Filter bei "Aufwand für Besteuerung" = "Gering (automatisch)" setzen.
Für eine langfristige Investition könnten auch Aktien/Fonds/ETFs in Frage kommen. Diese können mehr Rendite bringen als Tagesgeld/Festgeld. Allerdings muss man sich dort immer bewusst sein, dass es keinen garantierten Gewinn gibt und man im schlimmsten Fall sogar am Ende weniger herausbekommt, als man hineingesteckt hat.

Star der CommunitySpooky78 am 17.07.2025

@ Bea: Den Ausführungen von Sebastian2 ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Um die Sache aber vielleicht doch ein wenig konkreter zu machen, würde ich empfehlen, sich einmal 2-3 Angebote von verschiedenen Banken auf diesem Portal herauszusuchen und hier unter der Angabe der Gründe, weshalb man sich gerade für diese entscheiden würde, zur Diskussion zu stellen. Dann können die übrigen Nutzer ihre Anmerkungen vorbringen und ggf. auf mögliche Fallstricke (etwa in Bezug auf die Verzinsung oder Besteuerung) hinweisen, die es zu beachten gilt.

Da ich aus den bisherigen Ausführungen schließe, dass Du/Sie noch vergleichsweise unerfahren auf dem Gebiet der Geldanlage bist/sind, würde ich allerdings vorab dazu raten, die Sache erst einmal möglichst einfach zu halten, d.h.auf komplexere Kombi-Produkte oder ausländische Anlagen mit Quellensteuerabzug, zu verzichten und sich auf Tages- und Festgeldangebote von Instituten zu konzentrieren, die automatisch die fällige Kapitalertrags- bzw. Abgeltungsteuer abführen, also auf deutsche Banken oder solche mit einer deutschen Niederlassung. Dort könnte man dann ggf. auch relativ einfach einen Freistellungsauftrag bzw. eine Nichtveranlagungsbescheinigung einreichen, wodurch die zu erwartenden Zinserträge steuerfrei blieben und man weniger Aufwand bei der Steuererklärung hätte bzw. - je nach sonstigen Einkünften - sogar gänzlich auf diese verzichten könnte. Das könnte dann am Ende möglicherweise mehr Wert sein als ein vermeintliches "Zinsschnäppchen".

Registriertes Community-MitgliedBea am 21.07.2025

Vielen Dank Für Eure Miteilungen