Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Festgeld & Co.  ⟩  Thema
Zweifel an der Seriosität von Geldüberweisungen ins Ausland

Zweifel an der Seriosität von Geldüberweisungen ins Ausland

Registriertes Community-MitgliedAMS am 20.11.2024

Moin Spooky78,viel treffender und besser kann man es kaum beschreiben. Meine volle Zustimmung im Detail und vielen Dank für deinen gradlinigen und treffenden Kommentar !!!LG

Anonymer PosterDadcat (Gast) am 13.11.2024

@ Spooky 78
Danke für deine ehrliche und klare Antwort. Deinen Rat zur Vorgehensweise hatte ich natürlich auch umgesetzt. Deswegen war ich mir ja auch unsicher. Leider erfährt die ganze Wahrheit (Abwicklungsprocedere) erst ganz zuletzt, kurz vor dem Transfer.

Besonders engagiertes MitgliedJ.g. am 13.11.2024

@Spooky
“ Wie schwer kann es sein, mal ein Impressum aufzurufen oder einen Firmennamen zu googeln? “
Wenn es stimmt, dass 40 Prozent der Jugendlichen, von denen wir denken, dass sie Digital Natives sind, im Grunde genommen nur klicken und wischen können, dann wird die Zahl der Fragen zu Flaschen, auf denen ein Totenkopf klebt, in Zukunft vermutlich nicht unbedingt abnehmen :-[

Star der CommunitySpooky78 am 13.11.2024

@ Dadcat: Sorry, dass Sie jetzt meinen Unmut abbekommen, aber das muss jetzt einfach mal raus: Wieso gibt es hier eigentlich immer wieder solche Anfragen? Warum erkundigen sich die Leute nicht einfach, BEVOR sie irgendwelche Vereinbarungen eingehen? Wie schwer kann es sein, mal ein Impressum aufzurufen oder einen Firmennamen zu googeln? Dann würde man hier z.B. schnell feststellen, dass die Royal Capital Investment AG ein Immobilienunternehmen ist, das vermutlich nicht allzu viel mit Festgeldvermittlungen zu tun hat, und dass es sich bei der Omega Partners AG um eine Briefkastenfirma handelt, die es erst seit 2023 gibt und die Ihren Sitz zusammen mit dutzenden weiteren Klitschen bei einem anonymen Büroservice hat. Das klingt für mich jetzt nicht gerade seriös.
Und dass die Kombination aus "Spar Nord Bank" und "Festgeld" bei Google keine sinnvollen Treffer ergibt, sollte einem auch zu denken geben. Nach meinem Wissensstand bietet die Bank ihre Produkte auch gar nicht im deutschsprachigen Raum an. Wieso sollte dann also ausgerechnet ein Schweizer Immobilienunternehmen da einen besseren Zugang haben? Das ist doch alles mehr als unwahrscheinlich und schon gar nicht schlüssig.

Und trotz alledem scheint es immer noch genügend Leute zu geben, die glauben, sie könnten irgendwo ein geheimes "Schnäppchen" auftun, anstatt sich einfach an die etablierten Anbieter (sprich: die Banken selbst oder die bekannten Vermittler WeltSparen, Check24 und DB ZinsMarkt) zu halten. Wer bessere Konditionen anbietet als diese, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Betrüger. Punkt. Und wenn er es ausnahmsweise mal nicht ist, sollte es einem das Risiko dennoch nicht wert sein. Aber "Gier" frisst ja bekanntlich "Hirn" und das scheint sich leider auch nicht zu ändern.

Daher mein abschließender Tipp an Dadcat: "Take the money and run!" Suchen Sie sich ein vielleicht renditemäßig etwas schlechteres, aber dafür sicheres Festgeld bei einem der auf KA gelisteten Anbieter und stillen Sie Ihre Abenteuerlust lieber auf einem anderen Gebiet als der Geldanlage. Dann können Sie ruhiger schlafen und alle anderen hier müssen sich nicht ständig mit Fragen herumschlagen, die klingen wie "Auf der Flasche klebt ein Totenkopf - kann ich das trotzdem trinken?". So, ich habe fertig. ;-)

Anonymer PosterDadcat (Gast) am 13.11.2024

Ich habe ein Festgeldkonto bei der Spar Nord Bank AS einrichten lassen. Nun soll ich in die Schweiz (Royal Capital Investment AG) mein Geld überweisen. Die Firma Omega Partners AG war mein Ansprechpartner. Ist das seriös oder ein Fake. Hat damit jemand Erfahrung?
Danke für eure Antworten.