Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Aktien- und Anleihekurs als Indikator für Banksicherheit

Aktien- und Anleihekurs als Indikator für Banksicherheit

Anonymer PosterFranz1 (Gast) am 25.07.2023

Ein immer wieder anzutreffendes Problem ist die Frage, ob angelegtes Geld bei einer Bank sicher ist. Der beste und eigentlich auch einzig mögliche und zeitnaheste Indikator hierfür ist der Aktien- bzw. Anleihekurs einer Bank, wenn es denn einen solchen gibt. Wenn es keinen gibt, gibt es häufig einen Aktien- oder Anleihekurs für die Muttergesellschaft. Dieser Kurs gibt Aufschluss darüber, wie hoch das Insolvenzrisiko und die Bonität der Bank sind. Wenn man viel Geld bei einer Bank angelegt hat, sollte man sich den Kurs alle paar Tage wenn nicht sogar täglich ansehen, vor allem, wenn die Bonität der Bank fraglich ist.
Ich gehe so seit Jahrzehnten vor und habe nie Probleme gehabt und bin auch rechtzeitig bei der vtb-bank ausgestiegen. Andere Methoden wie Ratings von Ratingagenturen sind nicht zeitnah genug und teilweise zu nebulös formuliert. Ich habe bei youtube ein Video dazu gemacht. Wer Interesse daran hat, kann sich das Video dazu ansehen. Der Link dazu ist: https://www.youtube.com/watch?v=Gih8vlhpNuE&t=63s

Registriertes Community-MitgliedMidnight am 25.07.2023

Zur VTB: Um die Bank war es doch vor dem Ukraineangriff sehr gut gestellt. Dies als Beispiel in Bezug der genannten Kriterien auf die Sie achten (Aktienkurs, usw.) passt doch irgendwie nicht. Oder wie haben Sie das bzgl. der VTB gemeint?