Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Anlagestrategien für 70-Jährige mit 40.000 Euro Kapital

Anlagestrategien für 70-Jährige mit 40.000 Euro Kapital

Anonymer PosterSylvia (Gast) am 03.05.2021

Ja, das ist schon so i.O., aber wie lege ich für mich z.B. 40 T€ mit 70 Jahren neu an?

Registriertes Community-MitgliedMassimo am 03.05.2021

Ich würde mit der notwendigen Vorsicht , einen Teil in Aktien (ETF) und der andere Teil in Tages - oder Festgeld (1 Jahr) investieren.

Anonymer PosterPrivatperson (Gast) am 03.05.2021

@Sylvia
Aktien und ETF´s sind etwas für eine Lanzeitanlage, also 5 oder 10 Jahre aufwärts. An Ihrer Stelle würde ich z.B. über weltsparen oder zinspilot im europäischen Ausland eine Festgeldanlage wählen.
Außer Sie wären arg risikofreudig und stecken die 40 in 4 verschiedene ETF´s (um das Risiko noch weiter zu streuen). In Ihrem Alter würde ich das aber nicht mehr riskieren.
Ich bin aber nur eine Privatperson und kein gewerblicher Anlagenberater!

Registriertes Community-MitgliedObefritz am 03.05.2021

Hallo,
das hängt ganz entscheidend davon ab, wie es finanziell bei Ihnen aussieht.
Ich gehe davon aus, dass es Ihnen da prima geht, sonst kämen Sie vermutlich gar nicht auf die Idee, das Geld in ETF anzulegen.
Wenn Sie jemanden als Erben haben, dann würde ich das machen.
Viele Grüße,
F.O.

Anonymer PosterThomas8 (Gast) am 03.05.2021

@Silvia
Ich würde das Geld nicht mehr lange Anlegen. Geniesen Sie lieber das Leben und benutzen Sie das Geld, anstatt sich mit mit Geldanlagen zu beschäftigen. Holen Sie sich ein gutes E-Bike und lernen sie Deutschland über die vielen tollen Fahrradrouten kennen. Kaufen Sie gute und leckere Lebensmittel vom Biohof. Und wenn Sie zu viel Geld übrig haben, machen Sie sich lieber Gedanken, wie kann ich unseren Enkeln eine Lebenswerte Zukunft hinterlassen? Investieren in Naturschutz, Energiewende und Energiesparen.

Anonymer PosterSmith (Gast) am 03.05.2021

Warum nicht einen Teil in eine Festgeldleiter statt nur in einjähriges Festgeld.

Anonymer PosterRentnerin (Gast) am 03.05.2021

Im Internet gibt es genügend seriöse Vermögensberater, die auch Kurse zum Thema Geldsicherheit und Vermögensaufbau anbieten. Ich bin auch fast Rentnerin und habe geplant, mich damit zu beschäftigen. Ich denke, man muss auch verstehen, in was man investiert.

Anonymer PosterSula (Gast) am 03.05.2021

Genau meine Denke!
Dieser Börsenhype wird doch nur mit Zentralbankgeld finanziert! Da steckt doch keine reale Wirtschaftskraft dahinter!
Und wegen des Klimawandels können 'wir' sowieso nicht weitermachen wie bisher!
Spannende Zukunft ...

Registriertes Community-MitgliedJolanda am 03.05.2021

Sehr gute Haltung, das inspiriert mich!

Anonymer PosterRolf6 (Gast) am 14.05.2021

Mir auf`s Konto schicken, oder besser gleich in bar vorbeibringen!Vielen Dank und beste Grüße von Opa Rolf