Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Automatische Veröffentlichung von Beiträgen im Forum erwünscht?

Automatische Veröffentlichung von Beiträgen im Forum erwünscht?

Anonymer PosterDagobert (Gast) am 15.06.2023

@Stefan bzw. Kritische Anleger Team

Besteht irgendwie die Möglichkeit, dass die Beiträge, Antworten etc. direkt bzw. automatisch veröffentlicht werden? Oder kommt da so viel Quatsch welchen ihr aussortieren müsst? Das kann ich natürlich nicht beurteilen.

Habe mich früher als Leser immer gewundert warum so viele Leute zich mal das gleiche schreiben/melden (so auf die Art "können die nicht lesen?"). Seit dem ich auch etwas schreibe weiß ich nun, dass die Beiträge immer gesammelt werden und nur sporadisch veröffentlicht werden (heute z.B. erstmals spät am Abend für den ganzen Tag?) bzw. wohl vor Veröffentlichung erst geprüft werden müssen.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 16.06.2023

Der Gedanke kam mir gestern tatsächlich auch, weil das mittlerweile echt ganz schön viel Arbeit ist, das alles zu prüfen und zu veröffentlichen :D ... hatte überlegt, ob ich die automatische Veröffentlichung an das Abo des Newsletters koppel (valider Freischaltcode eingegeben) und daran, dass jemand z. B. mindestens 20 Beiträge ohne Beanstandung unsererseits geschrieben hat ... hast du da Gedanken zu?

Anonymer PosterDagobert (Gast) am 16.06.2023

Ja, das mit dem Newsletter als Bedingung ist mir auch in den Sinn gekommen. Evtl. noch, dass keine Links in den Beiträgen (zumindest für die automatische Veröffentlichung) sein dürfen? (damit keiner zu irgendwelchem scam oder so verlinkt)

Ggf. noch eine Funktion um Beiträge melden zu können falls einem User was komisch vorkommt und ihr es nicht gleich mitbekommt (der Beitrag könnte dann ja automatisch solange verschwinden bis er von euch geprüft ist).

Ist aber alles bestimmt nicht ganz so einfach umzusetzen und vermutlich leichter gesagt als getan :-)

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 18.06.2023

Das mit den Links ist eigentlich gar nicht so kriegsentscheidend, solange sie nicht anklickbar sind und das können wir ja automatisch steuern.

Ist tatsächlich nicht soooo schwierig umzusetzen. Muss mir vorher aber nochmal angucken, welche Grenze an Beiträgen Sinn macht und ob das auch mit dem NL und Freischaltcode als Identifikationsmerkmal so sinnvoll ist. Melde mich :-)

Besonders engagiertes MitgliedJojo am 19.06.2023

Ja das find ich auch etwas suboptimal und ich kenne (so gut wie) keine Foren, wo das der Fall ist. Einzig so Sachen wie Rezensionen gehen oftmals durch "Kontrollen". Ergebnis ist halt, daß hier tagsüber geschreiben wird und am Abend kommen 5 gleiche Kommentare "Die Schneewittchen Bank erhöht zum 15.6. ihr Tagesgeld von 3,15 auf 3,35%". Oder 3 gleiche Antworten auf 1 Frage, weil man nicht sieht, obs schon eine Antwort gibt. Stefan, wie oft musstest du z.b in den letzten 2 oder 4 Wochen Kommentare tatsächlich rausnehmen ? Eine "Beitrag melden" Funktion dürfte meiner Meinung nach dick reichen. Die meisten hier sind doch seriöse und sachliche Schreiber, die einen Fakekommentar, Werbung o.ä sicher sofort identifizieren und melden. Man kann das Ganze ja mal "ungefiltert" mit einer Probezeit betreiben ?

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 21.06.2023

Ihr habt mich überzeugt :-) Kommentare werden ab jetzt für alle automatisch veröffentlicht. Wir können das alle zusammen ja mal beobachten und schauen, ob sich das bewährt. Grundsätzlich habt ihr aber natürlich recht: Viel Mist kommt hier nicht rein (bisher) und die gelegentliche Werbung können wir ja gemeinsam identifizieren. Mittelfristig werde ich das Ganze aber denke ich so umstellen, dass nur NL-Abonnenten mit Freischaltcode hier posten können, sodass der Freischaltcode und die dahinterliegende E-Mail-Adresse das Identifizierungsmerkmal sind. Dann braucht man auch keine separate Registrierung mit Passwort und solch Gedöns. Müssen wir nur schauen, wie wir das mit den Usernamen machen, denn ich habe schon gesehen, dass die teilweise nicht 100 % konsistent durchgezogen wurden. Aber da finde ich ne Lösung :-)

Danke euch für den Input und fürs Mitmachen :-)