Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
ChatGPT verwendet Informationen aus Kritische-Anleger-Forum.

ChatGPT verwendet Informationen aus Kritische-Anleger-Forum.

Star der CommunitySpooky78 am 15.06.2025

@ 0ennis: Wie so oft, lässt sich diese Frage nicht pauschal beantworten. Einerseits gilt die Faustregel: Krieg in Nahost = steigende Öl- und Gaspreise = Inflation = höhere Zinsen
Andererseits ist aber auch zu beachten, dass Krieg nie gut für die Wirtschaft ist (außer für die Rüstungsindustrie), was wiederum eine Rezession bedeuten und die Notenbanken wiederum zu weiteren Zinssenkungen verleiten könnte. Das Ganze hängt aber von so vielen Faktoren und insbesondere der Länge und dem Ausmaß der kriegerischen Auseinandersetzungen ab, dass man zum jetzigen Zeitpunkt keine verlässliche Prognose abgeben kann. Ich würde daher auch nicht damit rechnen, dass sich die Zinspolitik der EZB kurzfristig ändern dürfte. Auch dort wird man mit Sicherheit erst einmal abwarten, wie sich die Lage in den kommenden Wochen und Monaten entwickelt, bevor man ggf. in die eine oder andere Richtung am Zinsrad dreht. Das ist leider eine unbefriedigende Antwort, sollte aber mit Blick auf die Ereignisse unser kleinstes Problem sein.

Besonders engagiertes MitgliedJörg am 15.06.2025

KI "versus" KA@Stefan Ehrlich: Ich weiß, dass ich mich wiederhole ;-) - aber: Meiner Ansicht nach hat KA trotz KI eine gute Überlebenschance, vorausgesetzt, dass erstens das Forum technisch (relativ!) modern und übersichtlich strukturiert bzw. aufgestellt ist ;-).
Zweitens sollte das Forum so aktiv und inhaltlich konstruktiv von so vielen Community-Mitgliedern wie möglich genutzt werden. Ich habe schon öfter auf MyDealz die Erfahrung gemacht, dass die Antworten von ChatGPT auf die Web-Seite gelockt haben, weil sie mit der Antwort nicht zufrieden oder verunsichert waren. Und wenn dann eine möglichst große und aktive Community weiterhilft, werden die User immer wieder kommen - und auch neue.

Ich habe mir erlaubt, nach (!) meiner obigen, persönlichen Einschätzung einfach mal ChatGPT zum KI-Problem von KA zu befragen. Antwort von ChatGPT: "KI-Systeme wie ich können einfache oder generische Finanzfragen beantworten, was es für Webseiten wie Kritische Anleger schwieriger macht, rein informativ zu konkurrieren. Aber: Genau darin liegt auch eine große Chance."
Empfehlungen von ChatGPT:
"Je stärker KI generische Infos übernimmt, desto wertvoller wird das, was KI nicht kann:
Vertrauen, klare Meinung, echte Erfahrung, tiefe Expertise, Community-Nähe. Wenn Kritische Anleger diese Stärken betont und ausbaut, kann die Seite nicht nur überleben, sondern sogar gestärkt daraus hervorgehen."

Vertiefende Ausführungen von ChatGPT zur Rolle der Community: 
"Zentral für Überleben und Wachstum
Warum? Community ist langfristig der Überlebensanker. Sie liefert Inhalte, Feedback und sorgt für Interaktion – das kann keine KI ersetzen.
# Vertrauensanker – Echte Menschen > KI-generierte Texte
# User Generated Content – Erfahrungsberichte, Diskussionen, Empfehlungen ? dauerhaft wertvoll für SEO
# Kommentarbereich aktiv moderieren: Persönlicher Austausch schafft Bindung
# Netzwerkeffekt – Je mehr Menschen sich einbringen, desto attraktiver wird die Seite für neue Besucher
# KI-resistenter Content – KI kann keine aktuellen Erfahrungen mit einzelnen Banken liefern, keine Nutzerkommentare, keine Bewertungen aus Frust oder Freude
- Langfristige Vision: Kritische Anleger als „Verbraucherplattform im Bereich Zinsanlagen“, wo Menschen sich gegenseitig vor Fehlern schützen und beraten."

Ergänzung: ChatGPT empfiehlt übrigens KA auch den "Fokus auf E-Mail statt SEO: SEO ist langfristig wichtig, aber E-Mail-Marketing bringt schnellere Nutzerbindung." Da hat KA meiner Meinung nach noch "Luft nach oben". ;-)

Besonders engagiertes MitgliedDennis am 15.06.2025

Sorry, ich habe mich ungeschickt ausgedrückt: es geht mir darum, ob der Krieg Folgen haben kann, die die Sparzinsen positiv beeinflussen? Krieg ist natürlich keinesfalls gut. Es tut mir leid wegen dieser Formulierung.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 15.06.2025

Bin ja kein Fan vom Löschen, aber ja, die Frage ist sicherlich als menschlich problematisch einzustufen :-( ... So oder so gilt aber: Kein Mensch weiß, welchen Einfluss das auf die Zinsen haben wird.

Was ChatGPT angeht: Ja, in der Tat. Und genau das ist das Problem. ChatGPT crawlt unsere Vergleiche + das Forum und stellt Antworten direkt dar. Klar wirdda zum Teil auch auf die Quelle verlinkt, aber die Antworten werden ja so präsentiert, dass man de facto eigentlich nicht mehr auf die Quelle klicken muss.

Star der CommunityHans-Jürgen am 15.06.2025

Ich finde, dass eine solche Frage sofort als SPAM gelöscht werden sollte, da sie einfach nur geschmacklos ist!!!

Hans-Jürgen

Besonders engagiertes MitgliedDennis am 15.06.2025

Ist der Krieg in Nahost gut für die Sparzinsen?

Besonders engagiertes MitgliedUwe_007 am 15.06.2025

ChatGPT nutzt übrigens auch KA. Aus einer KI-Antwort: "In einem Community-Forum von Kritische-Anleger.de fragte ein Nutzer am ... was darauf hindeutet, dass ..."