Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Einfluss von Inflation und Zinsen auf Konsum und Investitionen

Einfluss von Inflation und Zinsen auf Konsum und Investitionen

Registriertes Community-MitgliedGerhard am 15.04.2023

Mit diesem "Nettorendite"-Argument hab' ich immer so meine Probleme, denn es kommt doch ganz entscheidend auf das individuelle Konsumverhalten an. Wenn ich bei der aktuell hohen Inflationsrate wenig konsumiere, trifft mich die Inflation ja gar nicht voll. Die zwischenzeitlich explodierten Energiepreise sind ja auch schon wieder am Fallen. Wenn ich da Geld, das ich aktuell nicht brauche, zu 3 bis 5% anlegen kann und es vielleicht erst in ein paar Jahren ausgebe, kann ich doch damit evtl. ganz gut fahren. Wer weiß denn heute schon, wo in 5 Jahren die Inflationsrate ist?
Wichtiger ist mir, dass der jahrelange Unfug mit den Null- und Negativzinsen (vorerst) vorbei ist. Die Finanzmärkte sind endlich wieder vom Kopf auf die Füße gestellt!
Für Häuslebauer und Schuldenmacher wird's natürlich jetzt ungemütlicher, aber es konnte doch niemand ernsthaft davon ausgehen, dass es fremdes Geld auf Dauer zum Nulltarif gibt. Manche haben sicher auch in den Zeiten der Niedrigzinsen ihr Schnäppchen machen können: Wer sich z.B. noch rechtzeitig einen 30-jährigen Immobilienkredit zu um die 1% sichern konnte, kann sich jetzt die Hände reiben ...