Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Erfahrungen und Bedenken bei Festgeldantrag bei Credit Agricole

Erfahrungen und Bedenken bei Festgeldantrag bei Credit Agricole

Registriertes Community-MitgliedLothar am 22.01.2024

Credit Agricole ist zum abgewöhnen.
Bei dieser Bank lernst Du die Telefonschleife maximal kennen, Mitarbeiter gibt es wohl nicht. Eine Antwort auf E-Mails wirst Du auch nicht sehen, wie gesagt, Mitarbeiter hat diese Bank wohl nicht. Für mich ist diese Bank mit "ihrem Kundenservice" unterste Schublade, habe ich bisher bei keiner anderen Bank so kennengelernt.

Registriertes Community-MitgliedW F am 06.01.2024

@Gerd: Ja, seit 2016 habe ich den Anlagebetrag für das jeweilige Festgeld auf das Konto der CACF bei der Commerzbank überwiesen.

Registriertes Community-MitgliedGerd8 am 06.01.2024

@W G: Danke für deine Info. Und du hast auch immer auf ein Konto bei der Commerzbank eingezahlt, was nicht auf deinen Namen läuft?

Registriertes Community-MitgliedW F am 06.01.2024

@ Gerd: Bei der CACF habe ich seit 2016 mehrere Festgelder angelegt. Die Festgelder müssen im Onlinebanking oder per Brief vor Fälligkeitfristgerecht gekündigt werden. Sonst wird die Anlage einmal prolongiert. Bisher hatte ich bei drei abgelaufenen Festgeldanlagen keine Probleme mit der Rückzahlung des Anlagebetrages zum Zeitpunkt der Fälligkeit.

Registriertes Community-MitgliedGerd8 am 06.01.2024

Fragen zur Credit Agricole Consumer Finance
Ich hatte am 01.01.2024 einen Festgeldantrag online gestellt, mir aber die Unterlagen per Post zuschicken lassen. Beim Unterzeichnen dann festgestellt, dass ich meinen 2. Vornamen nicht angegeben habe. Diesen nutze ich nicht, mit diesem habe ich auf Ausweis und Reisepass nicht unterschrieben und bei meiner Hausbank ist der auch nicht hinterlegt. Also bei der Bank in Bingen angerufen und nach fast 1 Stunde in der Warteschleife aufgegeben. Dann etwas im Web zu der Bank recherchiert und viele negative Kommentare gefunden (https://de.trustpilot.com/review/credit-agricole.fr?sort=recency)
Was mich auch etwas irritiert ist, dass man das Geld auf ein Konto der Commerzbank überweisen soll, wo ich auch nicht der Empfänger bin. Diese Verfahrensweise kenne ich überhaupt nicht. Im Regelfall habe ich ein Konto bei der Bank, das auf meinen Namen läuft. Was meint ihr? Wer hat dort schon abgeschlossen, auch vor einem Jahr und lief die Rücküberweisung problemlos?