Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Ermittlung der Zinsmethoden verschiedener Banken leicht gemacht

Ermittlung der Zinsmethoden verschiedener Banken leicht gemacht

Registriertes Community-MitgliedMarkus3 am 26.04.2025

@Hans-Jürgen @Spooky78
vielen Dank für eure ausführlichen Antworten. Mir ging es nicht um Rendite, sondern um Kontrolle. Bisher habe ich die Zinszahlungen bei Tagesgeldkonten mit schwankendem Zins nie kontrolliert, aber seit dem Ikano-Bank Vorfall hat mich das interessiert. Ich war erstaunt, daß ich die Angabe der Zinsmethode nicht in allen meinen Verträgen gefunden habe und das dies keine Pflichtangabe ist.
VG Markus

Star der CommunitySpooky78 am 24.04.2025

@ Markus: Mir ist kein Vergleichsportal o. Ä. bekannt, das eine übersichtliche Darstellung der von den Banken angewandten Zinsberechnungsmethode anbietet. Bei WeltSparen wird die Berechnungsmethode zumindest einigermaßen einheitlich im jeweiligen Produktinformationsblatt unter „2. Renditechancen“ erwähnt. Ansonsten bleibt einem wohl nichts anderes übrig, als sich direkt bei der betreffenden Bank zu informieren.

Star der CommunityHans-Jürgen am 24.04.2025

@ Markus
Wenn Du mit Deiner Frage darauf abzielst, ob es irgendeine Übersicht gibt, welche Bank welche Zinsmethode anwendet, dann muss ich Dich enttäuschen. Eine solche Übersicht oder eine entsprechende Information in einem Tagesgeldvergleich sind mir nicht bekannt.
Die meistverbereiteten Verfahren sind sicherlich die Deutsche Zinsmethode (30 Tage/Monat und 360 Tage/Jahr) und die sog. act/act-Berechnung (aktuelle Tage und 365 bzw. 366 Tage/Jahr). Die deutschen Banken wenden in der Regel die Deutsche Zinsmethode an und ausländische Banken häufig die act/act-Berechnung. Ausnahmen gibt es aber sicherlich in beiden Bereichen. Für eine Anlageentscheidung erscheint mir aber das Zinsberechnungsverfahren nicht so maßgeblich zu sein, da die Differenzen zwischen den beiden Berechnungsverfahren wohl nicht so gravierend ausfallen dürften.
Wenn man für eine bestimmte Bank die Art der Zinsberechnung herausbekommen möchte, dann muss man sich teilweise intensiver mit der Homepage und den Informationen der Bank auseinandersetzen, da es keine einheitliche Handhabung gibt, wie über die Zinsberechnungsmethode informiert wird. Die Information findet sich je nach Bank in den AGB, den Sonderbedingungen für Tagesgeldkonten oder auch in den FAQ.
Es wäre sicherlich schön, wenn man diese Zusatzinformation auch in einem Tagesgeldvergleich finden würde. Aufgrund der nach meiner Meinung geringen Relevanz für die Anlageentscheidung ist es aber entbehrlich.
Wenn man die Zinsberechnung einer Bank natürlich nachvollziehen möchte, muss man ggf. ein wenig Zeit investieren, um sich bzgl. der Berechnungsmethode schlau zu machen.
Ich bedauere, dass ich Dir keinen einfacheren Weg aufzeichnen konnte.
VG Hans-Jürgen

Registriertes Community-MitgliedMarkus3 am 24.04.2025

Wie bekommt man einfach heraus welche Bank welche Zinsmethode anwendet?
VG Markus