Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Fehlende Korrekturlesung führt zu unseriösem Eindruck der Artikel.

Fehlende Korrekturlesung führt zu unseriösem Eindruck der Artikel.

Registriertes Community-MitgliedEugen3 am 15.07.2023

Können Sie die Artikel nicht einmal vor der Veröffentlichung von einem Mitarbeiter Korrektur lesen lassen? So macht das einen unseriösen Eindruck.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 15.07.2023

Meinen Sie einen von den 337 Mitarbeitern hier im Team? :-) Ich befürchte, Sie überschätzen hier die Größe des Teams etwas ;-) So oder so gilt aber: Kann man auch freundlicher formulieren a la: "Schöner Artikel, habe sogar noch was Neues gelernt. Ein zwei Rechtschreibfehler habe ich noch gefunden: 1. ... und 2. .... Danke für Eure Arbeit, macht weiter so, nur vielleicht nicht mit den Rechtschreibfehlern :-)" Ganz anderer Ton, ganz andere Message ... just saying ... VG, Stefan

Besonders engagiertes MitgliedS.G. am 16.07.2023

Ich glaube, der Umgang mit Inflation ist immer irgendwie "trial and error" - wie man an den Reaktionen der FED und der EZB sieht. Ob sie richtig waren und zur richtigen Zeit kamen, sieht man erst später (und selbst dann mit gewissen Unschärfen - niemand wird mit absoluter Sicherheit sagen können, was z.B. mit langsameren / schnelleren / anderen Zinserhöhungen passiert wäre). Auch wenn es natürlich Leute gibt, die im Nachhinein alles immer schon besser gewusst haben :D

Ein kleiner Typo ist mir aufgefallen: "Die Weltmarkt- und damit auch Importpreise lagen (aus den unbekannten geopolitischen Gründen) in den letzten zwei Jahren deutlich höher." - Das muss "bekannten geopolitischen Gründen" heißen, oder?

Mitglied der RedaktionDavid Stahmann am 16.07.2023

Völlig richtige Beobachtung - die Wirtschaft folgt nun einmal selten simplen Mustern geschweige denn "Naturgesetzen". So gern viele hauptberufliche Okönomen und Wirtschaftswissenschaftler es auch hätten (ich bin selbst einer) ;D

Lieben Dank für den Hinweis - habe den Typo direkt korrigiert.