Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Fragen zur Einlagensicherung und Sicherheit bei WeltSparen

Fragen zur Einlagensicherung und Sicherheit bei WeltSparen

Mitglied der RedaktionDavid Stahmann am 07.02.2024

Hallo Bayern,

1) Ja, das eingezahlte Geld bei WeltSparen bzw. das dann im Account angezeigte "verfügbare Guthaben" liegt bei der Raisin Bank (ehemals MHB Bank), siehe hier: https://www.weltsparen.de/raisin-bank/Damit unterliegt das Guthaben auf deinem WeltSpar-Konto bei der Raisin Bank der gesetzlichen deutschen Einlagensicherung mit der Sicherungsgrenze von 100.000?€ pro Kunde.

2) In dem Moment, wo das Guthaben an die jeweilige Partnerbank zwecks Anlage in Tages- oder Festgeld überwiesen wird, zählt die nationale Einlagensicherung der jeweiligen Bank. WeltSparen bzw. deren Raisin Bank hat dann keine Relevanz mehr für das Thema. Wichtiger ist hier, dass es wirklich zwei separate Banken sind, wo die jeweiligen 100.000 Euro liegen und diese nicht letztendlich nur zwei Marken, die aber zu einem einzigen Bankinstitut gehören. In letzterem Fall wären die 200.000 EUR nur zu 100.000 Euro abgedeckt, zumindest was die gesetzliche Einlagensicherung betrifft. Hier müsste man dann auf die zusätzliche freiwillige Einlagensicherung hoffen der jeweiligen Bankenverbände hoffen (wenn man das will).

Viele Grüße aus Baden-Württemberg
David

Anonymer PosterBayern (Gast) am 07.02.2024

Sicherheit bei WeltSparen?
- Wird das eingezahlte Geld bei Weltsparen zwischengespeichert? Falls ja, wie ist bei WeltSparen abgesichert? Gilt die Einlagensicherung von 100.000 € ?
- Wie ist die Einlagensicherung, wenn z. B. über WeltSparen 200.000 mit je 100.000 bei zwei Banken mit deutscher Einlagensicherung angelegt werden.
Danke