Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Großes Dankeschön mit einem kleinen Wermutstropfen

Großes Dankeschön mit einem kleinen Wermutstropfen

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 16.07.2025

Ganz lieben Dank euch für das Feedback! Das weiß ich wirklich sehr zu schätzen! Ich verstehe eure Bedenken vollkommen, auch wenn ich sie jetzt persönlich nicht so kritisch sehe. Status-Levels sind ja in anderen Foren seit eh und je Teil der Community. Aber: Lasst mich das mal im Kopf ein paar Wochen hin- und herschieben. Ich brauch eine gewisse Form von Status-Levels auf jeden Fall, um unterschiedliche Rechte vergeben zu können (z. B. Melden von Spam-Posts). Wie ich das dann aber darstelle, darüber kann man sicherlich diskutieren! Gebt mir ein wenig Grübelzeit, okay? :-)

Besonders engagiertes MitgliedJojo am 15.07.2025

Mir geht's in anderen Foren ähnlich, daß mir eine Antwort eines "dekorierten" Mitglieds automatisch suggeriert, daß es sich um einen fundierten Beitrag handelt, wobei das NICHT gleichzeitig bedeuten muss, Beiträge von relativ neuen Personen wären sinnfrei. Andererseits sehe ich jetzt auch keinen großen Vorteil, wenn es in Zukunft nur noch einheitlich eingefärbte Usernamen gibt oder besser gesagt der Großteil, wie es jetzt eigentlich schon fast ist. Manchmal stehen in Foren auch die Anzahl der Beiträge im Avatar, was auch eine gewisse "Kennzeichnung" darstellt, nur halt nicht so bunt prollig :-P. Die 9 "Likes" im Ursprungsbeitrag belegen meiner Meinung nach somit schon, daß hier die Zustimmung eines "Herausstellungsattributs" eher gemischt ist.

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 15.07.2025

@ Jörg

Du beachtest einen wichtigen Punkt:

"Den Community-Status-Level empfinde ich jedoch als hilfreiche Orientierung, insbesondere für Newcomer oder gelegentliche Besucher des KA-Forums. Sie erkennen auf einen Blick, dass es hier Mitglieder gibt, die sich sehr engagiert, kompetent, verantwortungsvoll und regelmäßig einbringen – und oft viel (Frei)Zeit in Recherchen, Antworten und Erfahrungsberichte investieren. Und das alles "ehrenamtlich". - Für mich gehören auch respektvoll geführte kontoverse Diskussionen und konträre Meinungen zu einer lebendigen Community. ;-)"

Zur Orientierung für Neue und gelegentliche Besucher können Status-Level bestimmt hilfreich sein.

Wie immer gibt es so viele Seiten und Aspekte!

Liebe Grüße

Sonnenschein

Besonders engagiertes MitgliedJörg am 15.07.2025

Lieber @Sven1, mich würde interessieren, wie Du zu folgender Einschätzung gelangst:
((Zitat)) "Gleichzeitig vermisse ich die frühere Gleichwertigkeit der Beiträge. Damals standen Inhalte für sich, unabhängig davon, wer sie geschrieben hat. Jeder konnte durch seine Worte und seinen Stil überzeugen, ganz ohne farbliche Hervorhebung oder Sternchen."
Erlaube mir bitte die Frage, wo bzw. wie Du (objektiv !) feststellst, dass Beiträge nach der Umstellung auf den Community-Status-Level „ungleichwertig“ behandelt oder – zugespitzt formuliert – von anderen Usern als „weniger wertvoll“ wahrgenommen werden?

Für mich persönlich zählt in erster Linie die Qualität der Inhalte – unabhängig vom Status des Verfassers. Den Community-Status-Level empfinde ich jedoch als hilfreiche Orientierung, insbesondere für Newcomer oder gelegentliche Besucher des KA-Forums. Sie erkennen auf einen Blick, dass es hier Mitglieder gibt, die sich sehr engagiert, kompetent, verantwortungsvoll und regelmäßig einbringen – und oft viel (Frei)Zeit in Recherchen, Antworten und Erfahrungsberichte investieren. Und das alles "ehrenamtlich". - Für mich gehören auch respektvoll geführte kontoverse Diskussionen und konträre Meinungen zu einer lebendigen Community. ;-)
Und wenn dadurch dann neue Mitglieder zum "Bleiben" motiviert werden und ebenfalls bereit sind, künftig ihre Erfahrungen, Informationen oder Tipps mit der bestehenden KA-Community zu teilen, profitieren letztlich alle davon.
Zudem denke ich, dass @Stefan Erlich die Status-Levels für weitere engagierte Community-Mitglieder offenhält.

PS: Ich finde, dass Hans-Jürgen seinen Stern als Anerkennung für seinen außergewöhnlichen KA-Community Einsatz absolut verdient hat. Weil er sich in seinem Kommentar vom 14.7. für eine neutralere Bezeichnung anstatt „Star der Community“ ausgesprochen hat, könnte man z. B. auch vom „außergewöhnlich engagierten Mitglied“ sprechen. - Dies ist nur ein respektvoller Vorschlag.

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 15.07.2025

Ist David Stahmann nicht mehr in der Redaktion?

Vermisse ihn schon länger :(

Er würde doch wahrscheinlich auch den VIP-Bereich bereichern können.

Gute Nacht

Sonnenschein

Star der CommunityHans-Jürgen am 14.07.2025

Als einer der Betroffenen möchte ich euch gerne meine Meinung und ergänzende Informationen zukommen lassen.
Spooky war schon immer jemand, der durch sein umfassendes Wissen in allen Bereichen durch tiefergehende Informationen die Nutzer/innen von KA unterstützt hat. Daher hat er sich schon "vor meiner Zeit" den Stern verdient. Ob der auch schon früher als "Star der Community" bezeichnet wurde, weiß ich gar nicht.
Beim neuen Forum stand dann auch bei mir dieser Stern mit dieser Bezeichnung. Darüber war ich zunächst etwas irritiert, da ich früher immer kommuniziert habe, dass ich eine solche Auszeichnung nicht brauche. In den rd. zwei Jahren, in denen ich zunächst nur lesend tätig war, bin ich mehr und mehr zum ziemlich aktiven Kommentarverfasser und auch Unterstützer für Stefan bei Aktualisierungen etc. geworden. Da mir das großen Spaß macht, investeire ich viel - machmal vielleicht sogar zuviel - Zeit in KA. Für die "Redaktion" und die "Stars der Community" hat Stefan dann den "VIP-Bereich" geschaffen, damit wir drei uns leichter in Bezug auf die Umsetzung von Verbesserungsvorschlägen und die Weiterentwicklung von KA austauschen können.
Da ich mich nicht als "Star" fühle, habe ich dann auch umgehend angeregt, diesen Begriff durch einen neutraleren Begriff auszutauschen, was auch von Spooky unterstützt wird. Ich gehe davon aus, dass da zeitnah eine Veränderung erfolgt. Und ob da ein Stern oder auch wie bei allen anderen Mitgliedern der Community ein Haken steht, ist für mich auch völlig bedeutungslos. Ebenso könnte ich mir auch vorstellen, den "VIP-Bereich" in z. B. "Erweitertes Redaktionsteam" umzubennen. All das ist natürlich Stefans Entscheidung, wobei er für gute Vorschläge ja immer zu haben ist und sie umsetzt, wenn es realisierbar ist.
Zu der farbigen Hinterlegung als "Besonders engagiertes Mitglied" wird sich Stefan sicherlich noch einmal äußern. Dass man diejenigen besonders herausstellt, die sich durch viele Kommentare hervortun finde ich dabei aber nichtfalsch, da sie ja auch viel Zeit dafür investieren, um rege an Diskussionen teilzunehmen oder sie zu initiieren. Ich weiß aktuell nicht, ab wann die farbliche Kennzeichnung erfolgt. Aber wie ihr richtig feststellt, sind natürlich alle Kommentare gleich wichtig und wertvoll. Jemand der dreihundert Kommentare schreibt, aber eigentlich nicht viel aussagt, kann "weniger wichtig" sein als jemand der fünf qualitativ hochwertige Kommentare schreibt. Und hiermit möchte ich natürlich niemanden herabwürdigen, da ich die Community von KA wegen der stets sachlichen Beiträge aller schätze. Und wenn jemand Unsinn schreibt oder unbegründet falsche Tatsachen in den Raum stellt, dann bekommt er schon eine sachliche Rückantwort, wobei ich dann schon in einigen Fällen festgestellt habe, dass er dann verstummt und nichts Konkretes mehr nachliefert.
Und auch ich sehe mich neben der Unterstützung von Stefan natürlich auch als einfaches Communitymitglied, das bei Kommentaren falsche Schlussfolgerungen ziehen kann, wie ich es kürzlich z. B. bei dem FlexSparen der HVB gemacht habe. Dann bin ich natürlich dankbar dafür, wenn ich berichtigt werde. Das ist ja der Sinn dieses Forums, dass wir durch das Einzelwissen von allen ein umfassenden Gesamtwissen schaffen.
Und jetzt habe ich genug philosophiert. Ich hoffe, ich habe niemanden zu sehr gelangweilt.
VG Hans-Jürgen

Registriertes Community-MitgliedMicha am 14.07.2025

Ähnliche Gedanken hatte ich auch schon. Es gibt sicher viele Forenteilnehmer, die nicht ganz so oft, aber dennoch wertvolle Inhalte beitragen. Ob hierbei eine Unterscheidung bzw. Level-Einstufung der User stattfinden sollte (die hoffentlich nicht nach Quantität geht), ist sicher keine leichte Entscheidung.

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 14.07.2025

@Sven1

Zitat von Dir:

"Gleichzeitigvermisse ich die frühere Gleichwertigkeit der Beiträge. Damals standen Inhalte für sich, unabhängig davon, wer sie geschrieben hat. Jeder konnte durch seine Worte und seinen Stil überzeugen, ganz ohne farbliche Hervorhebung oder Sternchen. Beiträge wie die von Hans-Jürgen oder Spooky wurden geschätzt, weil sie kompetent, hilfreich und durchdacht waren, nicht weil ein Badge darüber hing."

Verstehe Dich, sehe es wie Du und finde, dass alle im Forum "Stars der Community" sind! Denn nur durch jeden Einzelnen, der liest, überlegt, antwortet und hilft kann dieses gesamte Forum entstehen.

Alle sind gleichwertig, investieren Zeit, machen sich Gedanken, schauen nach, recherchieren, telefonieren, formulieren ...

Warum nicht wie vorher, ohne ein Hervorheben, sondern alle sind gleich und jeder für sich isteinzigartig?

Nachdenkliche Grüße

Sonnenschein

Registriertes Community-MitgliedSven1 am 14.07.2025

Lieber Stefan, liebe Community ,

zuerst einmal möchte ich ein großes Dankeschön aussprechen! Die Überarbeitung der Forumsstruktur ist wirklich gelungen. Alles wirkt moderner, übersichtlicher und benutzerfreundlicher. Es ist offensichtlich, wie viel Arbeit, Zeit und Herzblut in dieses Update geflossen ist. Dafür gebührt dem Betreiber und allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön!

Trotzdem möchte ich einen Gedanken loswerden, der mich ein wenig traurig stimmt: Mit dem neuen System wurde auch ein Community-Level eingeführt, das die Mitglieder nun nach außen sichtbar in verschiedene Stufen einteilt. Ich verstehe die Intention dahinter, Aktivität und Engagement zu fördern und sichtbar zu machen, und sicher wird das von vielen auch positiv aufgenommen.

Gleichzeitig vermisse ich die frühere Gleichwertigkeit der Beiträge. Damals standen Inhalte für sich, unabhängig davon, wer sie geschrieben hat. Jeder konnte durch seine Worte und seinen Stil überzeugen, ganz ohne farbliche Hervorhebung oder Sternchen. Beiträge wie die von Hans-Jürgen oder Spooky wurden geschätzt, weil sie kompetent, hilfreich und durchdacht waren, nicht weil ein Badge darüber hing.

Ich hoffe, dass wir auch weiterhin alle Beiträge mit offenem Blick lesen, unabhängig von Farbe, Rang oder Label, und die Qualität und das Engagement der Schreiber*innen in den Mittelpunkt stellen.

Nochmals vielen Dank für die tolle Arbeit am Forum und liebe Grüße an alle!