Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
IBAN vor größeren Überweisungen mit mehreren Tools überprüfen.

IBAN vor größeren Überweisungen mit mehreren Tools überprüfen.

Anonymer PosterJoachim Datko (Gast) am 12.03.2025

Wenn man auf ein Fake-Bank-Portal hereingefallen ist, kann von dort auch eine schriftliche Bestätigung einer Anlage kommen. Die Absenderadresse eines Briefes kann bei Bedarf leicht gefälscht werden. Erst wenn eine echte Bank auf ein Schreiben, das man an die richtige Adresse geschickt hat, positiv reagiert, ist man wohl einigermaßen sicher.
Vorsicht: Ich bin bei den Finanzen Laie und gebe die Tipps nur nach bestem aktuellen Wissen, ohne entsprechende Fachkenntnis.

Registriertes Community-MitgliedPaul am 11.03.2025

Wenn, der Brief von der Post stammt. Ja. Also, wenn du bei deiner Bank einen Antrag stellst und die antwortet.
Aber nur weil du einen Werbeflyer bekommst, kann der auch von Dritten sein.
Am einfachsten man überweist 1 Euro und zurück. Und man prüft die Iban mit einer dritten sicheren Quelle. Hier auf der Webseite stehen zum Beispiel Links die ziemlich sicher sind. Da kann man die Bank einfach mal fragen.
Die Bafin oder die Stiftung Warentest (die echte) sind sichere Quellen..

Besonders engagiertes MitgliedDennis am 11.03.2025

Aber Wenn man per Post von der Bank die Kontodaten erhält, ist das doch sicher, oder? Außerdem taucht die Summe dann ja auch im online Banking auf. Oder kann es sein, dass man trotzdem betrogen wird?

Registriertes Community-MitgliedPaul am 11.03.2025

Kennst du https://www.geisterkonten.net/ da stehen tausende Betrugs IBANS
Ich mach bei jedem neuen Konto erst mal einen Euro drauf und danach die Taste "erneut überweisen" meiner Bank

Anonymer PosterJoachim Datko (Gast) am 11.03.2025

IBAN kontrollieren -- Aus gegebenem Anlass hier noch der Tipp: Bevor man eine größere Überweisung tätigt, sollte man die IBAN im Internet checken. Es gibt dazu verschiedene Tools. Wenn man mehrere Tools nutzt, wird es etwas sicherer. Ich bin bei den Finanzen allerdings Laie und gebe die Tipps nur nach bestem aktuellen Wissen, ohne entsprechende Fachkenntnis.