Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Impact Investment als Beitrag zu nachhaltiger und wirtschaftlicher Zukunft

Impact Investment als Beitrag zu nachhaltiger und wirtschaftlicher Zukunft

Anonymer PosterPeer1 (Gast) am 01.11.2021

Danke für diesen Artikel, Stefan, und die Arbeit der "Kritischen Anleger" im allgemeinen!
Hierzu könnte noch vieles geschrieben werden, aber beschränken möchte ich darauf, hier noch das "Impact Investment" aufzuführen als weiterer Puzzlestein für das Bild einer besseren Zukunft; nicht ohne Risiko - natürlich, aber mit deutlichen Ambitionen Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit zu verbinden.
Siehe z.B.:
https://africagreentec.investments/
https://www.ver.de/

Registriertes Community-MitgliedThomas 95 am 01.11.2021

Lieber Peter,
ich schließe mich an und danke für die beiden Links.
Haben Sie Erfahrungen mit diesen Investitionen gemacht und falls ja, welch

Registriertes Community-MitgliedPeer am 01.11.2021

An beiden Unternehmungen habe ich mich persönlich aus Überzeugung beteiligt.
Bei Interesse rate ich dazu, beiden z.B. bei LinkedIn zu folgen und sich durch die regelmäßigen Updates zu informieren und sich dann selbst ein Urteil zu bilden.
Im Gegenzug bin ich auch immer daran interessiert, von weiteren Impact Investment Optionen zu erfahren.

Anonymer PosterTP78 (Gast) am 02.11.2021

Die beiden genannten Anlagemöglichkeiten sind für mich eher "Charity" als "Investment". Bei Investitionen in Afrika muss man immer mit einem Totalverlust rechnen. Das Risiko wäre mir als "Kleinsparer" zu groß. Ich spende da lieber gleich an karitative Organisationen wie "Ärzte ohne Grenzen" und lege mein Geld lieber sicher in anderen Regionen an.
Und bei Ver.de passt für mich vieles nicht zusammen. Man will Versicherung sein, ist aber keine und darf sich auch offiziell nicht so nennen. Man will gleichzeitig Genossenschaft und Aktiengesellschaft sein, bietet Mitgliedsanteile und Genussrechte an. Bei letzteren wird eine Mindestanlage von 50.000,- € erwartet! Ganz schön viel für etwas, dass im Falle einer Pleite nichts wert ist (Stichwort: Gläubigerschutz). Der "selbstgezimmerte" Fonds sieht zwar nett aus, ist mit einem Volumen von ca. 1 Mio. € aber winzig. Das Ganze scheint mir eher ein wohl gemeintes "Gutmenschen-Projekt" denn ein durchdachtes Anlagevehikel zu sein. Das ist etwas für Träumer, nicht für Realisten.

Registriertes Community-MitgliedPeer am 03.11.2021

Hallo TP78,
Ich habe diese Beispiele hier genannt mit Bezug auf die Thematik des Artikels (Klimawandel, Nachhaltigkeit, persönliches Verhalten und einem Bezug zu Investments) und mit dem Hinweis, dass es sich hier m.E. um ein weiteres Puzzleteil handelt. D.h. zusätzlich zu Spenden, Beteiligungen an etablierten Konstrukten wie Windparks oder Investitionen in klassische Formate (z.B. ETFs).
Das hohe Risiko bei Aktivitäten in Afrika ist unbestritten, kann aber auch reduziert werden; z.B. durch parallele Aktivitäten in vielen Ländern des Kontinents. Gerade in diesen Fällen sollte man aber eher auf die Chancen achten als auf das Risiko, denn der nachhaltige Impact, der dort erzielt werden kann, ist enorm. Warum sollte das nicht auch als Geschäftsmodel funktionieren und warum nicht ein solches Vorhaben durch eine "Investition" unterstützen als (nur) klassisch zu spenden?
Ver.de ist m.E. in einem noch früheren Stadium und da muss sich in der Tat noch einiges finden. Die Bedingungen, um sich Versicherung zu nennen werden transparent kommuniziert und diese sollten im nächsten Schritt auch erreicht werden können. Ein Totalverlust ist in meinen Augen kein prominentes Risiko, da der größte Teil des Geldes im Rahmen des Fonds angelegt und nicht anderweitig durch die Gesellschaft ausgegeben wird.
Ja, die beiden Vorhaben sind ambitioniert, zeigen aber Alternativen auf, die im Zuge der Klimawandel-und-Anlage-Diskussion m.E. berücksichtigt werden sollten. Wenn man hierbei auf die Chancen achtet, warum nicht bei solchen "Impact Investments" mal ein paar hundert Euro "spenden"? Irgendwie müssen wir ja anfangen und vorankommen!
Ich persönlich erwarte in Zukunft mehr Investmentoptionen dieser Art zu sehen und bin gespannt, was da noch alles enstehen und ausprobiert werden wird.