Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Inflation in Bayern steigt erneut, Zinsanpassungen fraglich.

Inflation in Bayern steigt erneut, Zinsanpassungen fraglich.

Besonders engagiertes MitgliedKathrin am 30.10.2024

Dass die Inflation wieder steigen wird, hatte man ja schon prognostiziert. Aber mal sehen, wie sich das Ganze entwickeln wird

Star der CommunitySpooky78 am 30.10.2024

@ Orgi: In Deutschland Anfang der 1930er Jahre. Wie die Sache ausgegangen ist, weiß jeder, der im Geschichtsunterricht nicht gepennt hat. Deswegen ist Deflation auch alles andere als ein erstrebenswerter Zustand. Nicht umsonst peilt die EZB stets eine milde Inflation an.

Anonymer PosterOrgi (Gast) am 30.10.2024

Gefühlt ist Inflation ein Dauerzustand. Wann gab es zuletzt eine Deflation?

Besonders engagiertes MitgliedLieblingssparer am 30.10.2024

Die Kerninflation (also Lebensmittel und Energie rausgerechnet) liegt in Deutschland - jedenfalls laut der vorhin veröffentlichten Statistik - derzeit (Oktober) bei 2,9 Prozent. Gefühlt finde ich sie deutlich höher. Und was Energie betrifft: Zwar sinkt derzeit der Ölpreis, aber nächstes Jahr werden schon durch die massiv steigenden Gasnetzentgelte die Preise in Deutschland spürbar steigen. Hinzu kommen die steigenden Löhne, die zwar schön sind für die Arbeitnehmer, aber die Preise auch treiben dürften. Die Unternehmen geben die Kosten fürs Personal ja weiter an ihre Kunden.
Also ich sehe die Inflation noch längst nicht gebannt, hoffe aber, dass ich mich irre…selbst wenn die EZB dann die Leitzinsen weiter stark senkt. ;)

Registriertes Community-MitgliedJosef am 30.10.2024

Und bezüglich Zinssenkungen - hab ich mir auch gedacht, dass es nun vielleicht nicht so schnell damit geht. Aber 2% Inflation deutschlandweit ist ja immer noch das, was die EZB will. Also wenn die Inflation nicht wieder weiter anzieht, wird es wohl vermutlich mit den Zinssenkungen weitergehen. Ich hoffe nur man hat aus der Vergangenheit gelernt und fährt die Zinsen nicht wieder bis auf 0 oder sogar in den negativen Bereich hinunter.

Registriertes Community-MitgliedJosef am 30.10.2024

Bitte nicht Bayern mit Bayer verwechseln!

Registriertes Community-MitgliedPaul am 30.10.2024

Bayer hat wohl eine neue Grenze und einen eigenen Wirtschaftsraum. Ich zieh gerade ein Schmuggelnetzwerk zu Württemberg aus. Vor allem Klopapier und Sonnenblumenöl

Die Inflation soll am Ende 2% im Euroraum sein - im Schnitt.

Besonders engagiertes MitgliedLieblingssparer am 30.10.2024

Für alle, die meinen, die Inflation ist besiegt:
https://www.zeit.de/news/2024-10/30/inflation-in-bayern-zieht-wieder-an

Vielleicht kann die EZB die Leitzinsen doch nicht so schnell senken, wie es manche Banken denken. Die Bank of America schrieb zuletzt ja etwas von 1,5 Prozent Einlagesatz Ende 2025. Ich bin gespannt.