Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Kritik an ETFs: Fehlende Werte bei nachhaltigen Investitionen

Kritik an ETFs: Fehlende Werte bei nachhaltigen Investitionen

Anonymer PosterFinanzjoker (Gast) am 18.11.2019

Auch euch meinen Gruß, Graf Zahl....äh, ich meinte natürlich Graf Null! Da freue ich mich, einen würdigen Jokerjüngling getroffen zu haben. Mit deinem Einwand hast du natürlich recht. Wer aus ethischen, nachhaltigen oder sonstigen ähnlichen Gründen schon genau das drin haben will, was der zugrunde liegende Index beinhaltet, muss konsequenterweise einen Swapper ausschließen. Man will in diesem Fall ja keine Schummelsoftware, die einem was Positives vorgaukelt - das ist immer noch meine Aufgabe :-) Herzlichen Dank für deine Ergänzung und immer weiter so, dein Joki!

Registriertes Community-MitgliedCount Zero am 15.11.2019

Vielen Dank für diesen gut geschriebenen Artikel.

Ich sehe das etwas anders. Sicherlich ist es richtig, dass es rein rational betrachtet egal ist, da immer der zu Grunde liegende Index abgebildet wird. Bezieht sich der Index aber auf persönliche Wertigkeiten, wie Nachhaltigkeit, alternative Energien oder auch Wasser, also Werte, die man selbst durch die Investition unterstützen möchte, so werden die eigenen Werte doch stark untergraben, wenn am Ende gar keine Werte die diesen Kategorien zugerechnet werden können im Portfolio des ETF vorhanden sind. Der eigenen Wunsch in etwas für die Zukunft positives zu investieren wird dadurch ad Absurdum geführt. Daher kann ich nur empfehlen die physische Variante zu bevorzugen, denn da steckt auf jeden Fall das Kaninchen drin, und das schmeckt sogar wesentlich besser als der Dachhase.

Gruß,

Count Zero