Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Kritik an Festgeldanlagen in ausländischen Währungen bei Banken

Kritik an Festgeldanlagen in ausländischen Währungen bei Banken

Registriertes Community-MitgliedGalaxytrader74 am 15.03.2023

Hallo Herr Erlich, vielen Dank für diese aus meiner Sicht sehr wichtige und plausible bzw. einfache und anschauliche Darstellung einer Geldanlage unter dem "Deckmantel Festgeldanlage". Wie Sie es in dem Artikel mit den Eigenschaften der 3 Merkmalen auf den Punkt gebracht haben sucht ein potenzieller Anleger einer Festgeldanlage vor allem Sicherheit. Bei Festgeldanlagen in ausländischen Währungen ist diese Sicherheit, was den eingesetzten Geldbetrag UND auch die Zinsen angeht, nie gegeben! Natürlich verhält es sich so, Sie hatten es in Ihrem Beitrag schon erwähnt, dass bei einem "MEHR" keine Fragen gestellt werden und die Sektkorken knallen. ABER ob dieses "MEHR" kommt weiß eben keiner. Was zusätzlich nochmals belastent zu einer solchen Festgeldanlage in ausländischer Währung über deutsche Kreditinstitute hinzu kommt: man ist auf Gedeih und Verderb dem ausführend Kreditistitut ausgeliefert. D.h. wenn ich mich schon auf die verzinsliche Anlage mit Fremdwährungsspekulation einlasse, so möchte ich doch die Zeitpunkte Kauf & Verkauf bestimmen. Denn falls der Umtauschkurs in z.B. genau 1 Jahr ungünstig ist, so kann ich bei einer freien Anlage den Umtauschzeitpunkt nach meinen Maßgaben verschieben, den ungünstigen Zeitpunkt quasi aussitzen, und es wird nicht genau fix am Ablaufdatum meiner Festgeldanlage "ins Blaue" durch das deutsche Kreditinstitut umgetauscht. Von daher bin ich auch vollkommen auf Ihrer Seite mit der Aussage der irreführenden Werbung. Solch eine Anlage gehört, wenn sie schon angeboten wird, zu den spekulativen Angeboten, und meiner Meinung nach sollte jeder Anleger zuerst einmal durch eine Vorschaltseite wie z.B. hier in Ihrem Beitrag EHRLICH, ANSCHAULICH und AUSFÜHRLICH aufgeklärt werden. Vermutlich würde dann wahrscheinlich nur noch ein Bruchteil der Interessenten eine solche Anlage abschließen. Nach all den Skandalen und Machenschaften die von Banken und Kreditinstituten schon ans Tageslicht gekommen sind wundert es mich allerdings nicht wirklich genau solch ein zwielichtiges Angebot bei den genannten im Portfolio zu finden. Ich freue mich bereits schon auf einer Ihrer kommenden Analysen! Mit besten Grüßen :-)