Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Kritik an niedrigem Niveau der Finanzthemen im Forum

Kritik an niedrigem Niveau der Finanzthemen im Forum

Anonymer PosterKritischer (Gast) am 16.03.2023

Ich bitte vorab gleich mal um Entschuldigung. Aber ... . Mein eigenes Wissen zum Thema Finanzen würde ich selbst als sehr geringfügig bezeichnen und von vielen "Kunstprodukten" der Finanzwelt habe ich absolut keine Ahnung. Aber das was diesmal das Thema war, hielt ich bisher für Allgemeinbildung hinsichtlich dem Umgang mit Ersparnissen. Und dann gleich ein "Fachthema" dazu habe ich hier auf diesem Webprotal nicht erwartet. Eigentlich erwarte ich hier Denkanstöße und Finanzinfos auf höherem Niveau. Nun ja, vielleicht versucht der Portalbetreiber ja auch nur dem durchschnittlich sinkendem Schulbildungsniveau und sinkenden realen Wissen zum Thema Finanzen gerecht zu werden. So als Fortsetzung zu den moralischen Fingerzeigen der letzten Monate.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 16.03.2023

Alles gut :) Konstruktive Kritik ist hier immer willkommen :-) Sagen wir mal so: Sollte es Allgemeinbildung sein? DEFINITIV! Ist das Wissen dazu aber selbst bei gut ausgebildeten Menschen (teilweise sogar aus dem Finanzbereich) definitiv NICHT vorhanden? OH JA! Ich bin jeden Tag immer wieder selber verwundert, wie wenig Finanzbildung in der breiten Masse der AnlegerInnen vorhanden ist. Und es sind vor allem diese ganz einfachen Zusammenhänge, die oft nicht verstanden werden, welche aber die Basis für so viele Entscheidungen bilden. Ganz großer Klassiker ist auch das Thema Diversifikation, was 90 % der Menschen in Deutschland komplett ignorieren - aus Unwissenheit. Dabei gilt die Diversifikation so mit als der einzige "Free Lunch" in der Anlagewelt ... Ich befürchte Denkanstöße und Finanzinfos auf höherem Niveau wirst du bei uns nicht bekommen leider. Wir sind ja eher ein Portal für die breite Masse, die auf Tages- und Festgeld setzt und sich erst so langsam in den Finanzmarkt vortastet.

Tut mir leid, dass ich keine bessere Antwort für dich habe :-(

VG, Stefan

Anonymer PosterKritischer (Gast) am 16.03.2023

Eine Krönung der Sach- und Fachkunde von Finanzchefs (Kämmerer) waren für mich die Festgeld-Anlagen mehrerer Kommunen in der Größe bis 5 Millionen bei der bekannten und beliebten Greensill-Bank. Auch diese Bank wurde damals von so manchem Portal wärmstens empfohlen. Und bitte nie (!) vergessen: die aktuelle Ausgabe der viel gelesenen Finanztest erschien damals mit den neusten tollen Lobeshymnen für die isländischen Banken genau an dem Tag, an dem jene Banken krachen gingen. Wobei jeder selbst denkende Mensch schon wochenlang wusste: das kann so nicht ewig funktionieren. Und als ich damals die Macher der Finanztest heftig kritisierte, erhielt ich folgende Antwort: wir schreiben heute über Computerbauteile oder i-Phone, morgen über Gartengeräte oder Autos und übermorgen über Finanzprodukte oder Lebensmittel. Journalisten sind nun mal Laien auf allen Gebieten, außer beim Formulieren und beim Lügen.

Registriertes Community-MitgliedDirk6 am 16.03.2023

Allgemeinbildung leider nicht mehr. Nicht umsonst versuchen wir im kommunalen Bereich niedrigschwellige Informationsangebote zum Thema Finanzen anzubieten. Laut Statistik können 80% der Deutschen nicht sparen oder sparen nicht, erst recht nicht im Depot. Woher soll denn dann die Allgemeinbildung kommen? Geldanlagen werden wie vieles über Portale gekauft. Daher ist das hier schon wichtig.