Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Kritik an unzureichender Berücksichtigung des ökologischen Fußabdrucks im Konsumverhalten

Kritik an unzureichender Berücksichtigung des ökologischen Fußabdrucks im Konsumverhalten

Anonymer PosterEinnils (Gast) am 15.02.2022

Guten Tag,

leider wird auch hier keine richtige Rechnung gemacht, welche Handlungen zu welchem ökologischen Fußabdruck führen. Oft genug täuschen wir Menschen uns, wie groß die Effekte der Handlungen sind (z.B. einmal die Woche mit dem Fahrrad zum Einkaufen fahren vs. einmal im Jahr in den Urlaub fliegen).

Ganz anders sieht die Rechnung aus, wenn man jeden Punkt ehrlich quantifizieren würde. Dann würde das Elektrorad ganz schnell aus der Kaufliste rausfallen (außer man ersetzt damit ein Auto) das Elektroauto lohnt sich ökologisch sowieso erst bei großen zurückgelegten Strecken gegenüber einem gebrauchten und noch weniger gegenüber einem geliehenen.Leider haben ich auch keine Hoffnung auf die technologischen Lösungen, die Physik macht da einfach nicht mit. Wir können in Deutschland schlicht und einfach kaum genug erneuerbare Energie produzieren, damit jede:r sich ein Elektroauto vor die Türe stellt und in viel zu großen Häusern wohnt.

Das muss man akzeptieren, braucht sich dann aber auch nicht seinen Egoismus (persönlicher Komfort vs. globale Umweltbilanz) schön zu reden.Ein wenig lassen Sie das ja anklingen (Eigenheim, Urlaubsreisen…) aber warum ziehen Sie dann keine Konsequenzen? Bei ganz vielen Dingen müsste man nur auf etwas unnötigen Konsum verzichten. Leider ist bei uns Konsum derart mit Fortschritt und Wohlstand verbunden (was er für mich nicht ist), dass ich dabei wenig Hoffnung habe.

Viele Grüße,
Nils