Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Kritik an vermeintlich nachhaltigem Lebensstil und Ressourcenverbrauch

Kritik an vermeintlich nachhaltigem Lebensstil und Ressourcenverbrauch

Anonymer PosterM.D. (Gast) am 04.11.2021

"Unser neues Haus bekommt zudem eine maximal große Photovoltaikanlage, eine Wärmepumpe und gute Isolierung. Sofern der Markt es hergibt, wird unser nächstes Auto eines mit Elektroantrieb und vielleicht gibt es bis dahin auch endlich die Möglichkeit, den Autoakku mit ins Hausnetz zu integrieren (bidirektionales Laden). Darüber hinaus lassen wir Milch, Käse, Wurst und Fleisch ganz überwiegend im Supermarkt-Regal liegen und erledigen im lokalen Umkreis alles mit unseren Lastenrädern..."
Mit Verlaub Hr. Erlich - Mit dem zu vermutendem Finanzvolumen das hinter all diesen Investitionen (ob nachhaltig oder nicht...) steht sind Sie mit Fug und Recht als Millionär (mindestens einfacher..) zu bezeichnen. Damit gehören Sie definitiv zu den obersten 5% der Vermögensinhaber in Deutschland. Das die Schaffung und der Erhalt eines solchen Lebensstils ungeheuer viele Ressourcen (sowohl einmalig als auch laufend..) in Anspruch nimmt und Sie damit auch weltweit absolut an der Spitze der "Klimaschädiger" liegen dürfte Ihnen aber schon klar sein ? Daran ändert auch die - neben einem vorhandenen zusätzlichen Auto - sündteuere "6.000 Euro Lastenfahrrad Anschaffung" überhaupt nichts. (Wobei diese hier in München zu allem Überfluss auch noch mit 1.000 Euro Zuschuss der Stadt bezuschusst wird..)
Und - damit wir uns nicht falsch verstehen - ich finde Ihren Lebensstil gut. Sicher haben Sie sich das erarbeitet - nicht zu vergessen auch die Darlehen in nicht unerheblicher Höhe. Ich selbst stehe mich in dieser Richtung nicht wirklich schlechter.
Was mich etwas stört - und vielleicht täusche ich mich auch: Stehen Sie dazu. Ziele zu haben und zu erreichen hat dieses Land in den vergangenen Jahren weitergebracht. Ob die massiv verengte Sichtweise speziell der "deutschen Klimapaniker" in den Niedergang führt und letztlich überhaupt nichts bewirkt oder die notwendige wirtschaftliche Kraft auch nur annähernd erhalten kann ist noch lange nicht entschieden. Und vieles spricht für ersteres. "Selbstmord aus Angst vor dem Tod" - Ich fürchte dies fasst die kommenden Jahre am besten zusammen.
Aber unabhängig davon. Sie verbrauchen massiv und über alle Maßen die "Ressourcen" der Welt. Sich irgendwie vorzumachen bei Ihrem Lebensstil "nachhaltig" zu sein ist wäre - mit Verlaub - lachhaft. Da ändern auch die "kritischen Blicke" Ihrer Gattin absolut nichts ;)
Also stehen Sie dazu. Menschen wie Sie haben sehr viel zu unserem Wohlstand und zum Fortschritt (von dem auch der Rest der Welt in erheblichem Maße profitiert hat..) beigetragen. Sie können also stolz darauf sein was Sie erreicht haben. Es sind dies Dinge ohne die die derzeit sehr lauten und ohne wirklichen Plan mit unserer und ihrer eigenen Zukunft spielenden "Kinder" überhaupt nicht in der Lage wären oder auch nur die Zeit hätten auf den Straßen und Plätzen dieser Republik "klimazuhüpfen".