Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Limit bei Echtzeitüberweisungen auf Empfängerseite bestätigt?

Limit bei Echtzeitüberweisungen auf Empfängerseite bestätigt?

Star der CommunitySpooky78 am 13.12.2023

Kann mir jemand bestätigen, ob es bei Echtzeitüberweisungen auch ein Limit auf der Empfängerseite gibt? Ich wollte heute auf diese Weise einen größeren Betrag auf mein Verrechnungskonto für den DB ZinsMarkt überweisen und erhielt daraufhin von meiner Hausbank die Nachricht, dass die Überweisung storniert worden sei, weil das Geld von der DB nicht angenommen wurde. Anschließend habe ich den Betrag in zwei Tranchen aufgeteilt und beide gingen problemlos durch. Ein Tageslimit scheint es diesbezüglich also schon mal nicht zu geben. Scheinbar funktioniert das wie früher beim Sparschwein: Man viele Münzen einwerfen, aber nicht mehrere gleichzeitig. ;-)

Besonders engagiertes MitgliedChris am 13.12.2023

Bei mir heute das gleiche. Erst 1 Euro Test-Echtzeitüberweisung (Postgiro -> Zinsmarkt) gemacht, wurde problemlos angenommen. Dann viermal den eigentlich anzulegenden Festgeld-Betrag per Echtzeitüberweisung versucht zum Zinsmarkt zu transferieren, diese Überweisung wurde jedesmal vom Postbank-System geblockt. Habe ich noch bei keiner Bank erlebt.

Registriertes Community-MitgliedAnton am 13.12.2023

Die Deutsche Bank hat für Echtzeitüberweisungen ein Limit von 100.000 Euro, wenn man von dieser (weg-)überweist. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass für eingehende Echtzeitüberweisungen auf Konten der Deutschen Bank ein geringeres Limit festgelegt worden wäre. Nach den AGB jedenfalls nicht.

Könnte vielleicht mit Nr. 3 der Zinsmarkt-AGBs zusammenhängen:

"3. Höchstbetrag der Anlage
Es gilt eine Höchstbetragsgrenze pro Anleger und Tranche bei der Anlagebank für den gewählten Vertriebskanal, deren Höhe sich aus dem jeweiligen Produktangebot ergibt. Der Anleger kann innerhalb der Höchstbetragsgrenze mehrere Anlagebeträge bei derselben Anlagebank anlegen.
Überschreitet die Summe seiner Anlagebeträge diese Höchstbetragsgrenze, so kann die Bank Anlagebeträge so lange zurückweisen, bis die Höchstbetragsgrenze wieder eingehalten wird. Maßgeblich für die Auswahl der abgewiesenen Beträge ist die zeitliche Reihenfolge der vom Anleger abgegebenen Willenserklärungen zum Abschluss eines Anlagevertrages, beginnend jeweils bei der zuletzt abgegebenen Willenserklärung.
Eine Rückweisung von Teilbeträgen erfolgt nicht."

Unter "Bank" ist hier "Deutsche Bank" zu verstehen.

Besonders engagiertes MitgliedUli am 13.12.2023

Soweit mir bekannt ist, nimmt nicht jede Bank in Deutschland an dem System der Echtzeitüberweisung teil.

Registriertes Community-MitgliedDAU am 13.12.2023

Hallo Spooky,

grundsätzlich kann ein Konteninhaber die Buchung von Zahlungseingängen aus Instant Payment Zahlungen ablehnen. Das muss er aber bei seiner Bank so beantragen. Ob man das dann auch noch mit einem "Empfänger Limit" verbinden kann, ist mir nicht bekannt.

In deinem Fall (Hausbank hat alles geprüft: Limit reicht aus, Empfängerbank nimmt am Instant Payment teil) aber die Zahlung wird vom der Empfänger-Bank abgelehnt, kann es auch an temporären IT-Problemen gelegen haben.

So eine Echtzeitüberweisung sollte ja auch spätestens in 20 Sekunden durch sein und die Zahlung auf dem Empfängerkonto zu sehen sein.

Es wäre interessant, welcher Ablehnungscode genau deine Bank erhalten hat.

Star der CommunitySpooky78 am 13.12.2023

@ alle: Danke für das Feedback. Da der Gesamtbetrag unter 100.000 € lag und auch die Höchstbetragsgrenze pro Bank nicht überschritten wurde, tippe ich mal auf einen (hoffentlich nur temporären) "IT-Schluckauf".

Besonders engagiertes MitgliedKathrin am 13.12.2023

Hallo, man kann doch morgen früh noch eine sepa Überweisung an den ZinsMarkt schicken, oder? Nachmittags müsste sie dann ja da sein, wenn man sie gleich morgens um 8 aufgibt

Star der CommunitySpooky78 am 13.12.2023

@ Kathrin: Wenn man eine Bank hat, die das so schnell macht, geht das sicherlich. Ich kenne aber auch Banken, die reguläre Überweisungen nur einmal täglich durchführen und bei denen das bis zum nächsten Tag dauert, bis das Geld beim Empfänger ist. Das wäre dann im konkreten Fall für den ZinsMarkt zu spät. Daher mich ich auch froh, dass meine Bank kostenlose Echtzeitüberweisungen anbietet, weil ich dadurch abwarten kann, wie die neuen Zinssätze aussehen, bevor ich ein bereits gezeichnetes Angebot auch endgültig annehme und den vereinbarten Betrag auf das Verrechnungskonto überweise.

Besonders engagiertes MitgliedKathrin am 13.12.2023

Hallo Spooky, ja das stimmt. Ich glaube, das könnte bei mir morgen eng werden …