Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Möglicher Mangel an 12-monatigen Festgeldangeboten bei Zinspilot

Möglicher Mangel an 12-monatigen Festgeldangeboten bei Zinspilot

Registriertes Community-MitgliedTrontur am 13.12.2023

Kann es sein, dass es auf Zinspilot jetzt absehbar kein Festgelf für 12M mehr geben wird ?

Registriertes Community-MitgliedAnton am 13.12.2023

Wie auf dem Portal modern-banking.de ausgeführt wird, ist bei Zinspilot nur noch eine Anlagedauer von 9 Monaten möglich, alles anderen wurden entfernt. Zudem wurde die Zinspilot App eingestellt, nur noch Browser-Anwendung.

Vermutet wird, dass alsbald Zinspilot zugunsten Weltsparen komplett eingestellt wird, da der gleiche Betreiber/Inhaber, nämlich Raisin GmbH.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 13.12.2023

Sieht ganz danach aus, ja ... Schade irgendwie ... etwas mehr Konkurrenz wäre eigentlich wünschenswert, denn so wird WeltSparen mehr oder weniger zum Monopolisten in Deutschland :-(

Besonders engagiertes MitgliedSparer (der Ältere) am 13.12.2023

Da es derselbe Betreiber ist, wäre es aber keine Konkurrenz. Und auf der technischen Seite ist Weltsparen viel besser, daher kein Wunder.

Star der CommunitySpooky78 am 14.12.2023

Der DB ZinsMarkt scheint auch eher ein Auslaufmodell zu sein. Zwar gibt es mittlerweile ein paar mehr Banken im Angebot, dafür seit geraumer Zeit keine kürzeren Laufzeiten (< 2 J.). Auch technisch läuft dort vieles nicht rund. Ich musste gestern z.B. ein neues Festgeld gleich zweimal abschließen, weil beim 1. Versuch nach Bestätigung der photoTAN die DB-App ausgestiegen ist und der Vorgang abgebrochen wurde. Mit meinen Problemen mit der Echtzeitüberweisungen habe ich heute ja schon an anderer Stelle berichtet. Zudem fiel mir dort vor ein paar Tagen ein falsches Produktinformationsblatt für die MüchenerHyp auf. Statt der DB-Version wurde da versehentlich die Fassung für den Norisbank ZinsMarkt - eine abgespeckte Version des Angebots der Konzernmutter mit noch weniger Banken - verlinkt. Mir scheint, nicht nur die Postbank hat innerhalb der DB-Gruppe mit gravierenden IT-Problemen zu kämpfen. SO kann man jedenfalls keine ernstzunehmende Konkurrenz zu WeltSparen etablieren.

Besonders engagiertes MitgliedKathrin am 14.12.2023

Das kann ich bestätigen. Ich habe gestern bei einer DB Filiale die Credit Agricole gezeichnet. Auf dem PC des Beraters ließ sich die Datei mit den Produktinfos nicht öffnen so dass der Berater eine weitere Anlage bei der Credit Agricole gezeichnet hat. Nun stehen 2 in meinem online Banking. Ferner hatte ich vor einiger Zeit schon die Areal gezeichnet. Der Berater hat dann noch ein weiteres Verrechnungskonto aufgemacht 01 Konto, dort sind nun die Aareal und die eine Credit Agricole zugeordnet, dem 00er Konto ist die andere Credit Agricole Anlage zugeordnet. Ich soll nun den einen Betrag auf das 00er Konto überweisen dem ja die eine CA Anlage zugeordnet ist , und den anderen Betrag auf das 01er Konto. Dort ist die Areal und die doppelte CA Zeichnung. Da ich die Aareal aber zuerst gezeichnet habe und die auch eine anderen Anlagebetrag hat, wird nur die Aarealerfüllt und die doppelte CA bleibt unberücksichtigt, denn ich überweise den Betrag der zur Aareal passt. Ganz schön kompliziert. Mal sehen ob’s klappt

Registriertes Community-MitgliedT.sutherland am 14.12.2023

Außer CA hat DB ja auch kaum einen Mehrwert gegenüber der Konkurrenz...

Besonders engagiertes MitgliedDennis am 14.12.2023

Für mich Kunden - ältere - gibt es den Vorteil, dass man die DB Produkte auch persönlich bei der DB abschließen kann und keine Apps oder Onlinebanking benötigt, wenn man das nicht möchte. Das ist schon ein großer Vorteil.

Anonymer PosterZagor1 (Gast) am 14.12.2023

Wie erfolgt die Umstellung? Einfach dort bei der Hotline anrufen?

Besonders engagiertes MitgliedDennis am 14.12.2023

Welche Umstellung?

Anonymer PosterZagor1 (Gast) am 14.12.2023

Umstellung von der digitalen auf die manuelle Kontoeröffnung/Kontoführung/Festgeldanlage.

Besonders engagiertes MitgliedDennis am 14.12.2023

da ist keine Umstellung nötig. Man geht einfach in eine Deutsche Bank-Filiale und sagt, welches Zinsmarkt-Produkt man haben möchte. Dann wird das erledigt. Und zu Hause kann man auch noch im Online Banking oder per App Zinsmarkt Produkte nehmen. Also ein sowohl als auch. Ich halte das schon für ein Pluspunkt.

Besonders engagiertes MitgliedDennis am 14.12.2023

Weiß jemand, was ist mit der Sicherung des neuen Tagesgeldes bei der c24 auf sich hat? Gibt es da einen Haken? Ich bekam gerade eine Mail

Registriertes Community-MitgliedThomas am 14.12.2023

@Dennis
Ich habe keine Nachricht seitens C24 bekommen.
Kannst evtl. Inhalt hier posten?
LG
Thomas

Besonders engagiertes MitgliedKathrin am 14.12.2023

Das scheint ein Angebot in Zusammenarbeit mit der Credit plus zu sein. 3,4 Prozent und 25 Euro Neujahresbonus. Kann man sich in der c24 App sichern

Besonders engagiertes MitgliedUli am 14.12.2023

ZP wurde von WS vor Jahren übernommen, seitdem sind die Angebote bei ZP immer weiter zurück gegangen.
Ich persönlich rechne bald mit dem Ende von ZP.
Als positive fand ich bei ZP, dass sie sehr viele Treuhandmodelle im Angebot hatten, die WS nicht hatte und heute nicht viele hat.

Anonymer PosterZ-Pilot (Gast) am 15.12.2023

Zinspilot wird schrittweise bis Dezember 2024 eingestellt.
(Meldung für eingeloggte Kunden unter "Informationen" sichtbar)