Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Preiserhöhung bei Milka trotz sinkender Inflation erwartet.

Preiserhöhung bei Milka trotz sinkender Inflation erwartet.

Registriertes Community-MitgliedPaul am 24.03.2025

Wende dich an den Weltmarkt für Kackao. Hat wenig mit unserer Inflation zu tun.

Registriertes Community-MitgliedPaul am 22.03.2025

Wenn man alles was steigt aus der Inflationsrate streicht wird die besser.
Aber 2% sind erst erreicht wenn es 2% sind.
Und nach den Millardenkrediten auf dem Anleihenmarkt - gehen die Zinsen wieder hoch.
Schaut man sich Baukredite über 30 Jahre an sind die bereits bei über 4%

Besonders engagiertes MitgliedKathrin am 03.02.2025

Zum Glück steht im Lehrerzimmer oft Schokolade (Geburtstag, Geschenke, Referendare, Kollegen, die sie geschenkt bekommen haben, aber nicht essen), so dass ich diesbezüglich eigentlich selbst nicht so oft Schokolade kaufe. Herzliche Grüße von der Obsträtin Kathrin

Besonders engagiertes MitgliedJörg am 03.02.2025

Schokolade hat sich wohl aufgrund der drastisch gestiegenen Kakao-Preise (schlechte Ernten, hohe Nachfrage) stark verteuert - dies betrifft übrigens auch Ritter Sport, Lindt usw. ;-). Zum Glück habe ich mich kürzlich beim Edeka für um die 70 Cent pro Tafel Milka bis Sommer 25 eingedeckt. ;-)).
Im Index-Warenkorb liegt der Anteil von Schokolade übrigens nur bei 2,35 Promille.
(Quelle: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressekonferenzen/2019/HGG_VPI/Waegungsschema_VPI.html)

Die Inflationsrate ist in Deutschland im Januar 2025 (im Vergleich zu 12/24) wohl um 0,3 % auf 2,3 % gesunken. Sie liegt aber dennoch höher als in 11/24 (2,2 %).
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/inflation-januar-erste-schaetzung-100.html

In der Eurozone gab es wohl einen durchschnittlichen Anstieg von 2,4 auf 2,5 %.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/inflation-eurozone-ezb-102.html

Wer z. B. seeehr viel Schokolade isst ;-)), kann mit seine individuelle Inflationsrate mit dem persönlichen Inflationsrechner des stat. Bundesamtes berechnen:
https://service.destatis.de/inflationsrechner

Besonders engagiertes MitgliedDennis am 03.02.2025

Ich denke, dass in der 2. Jahreshälfte oder am Jahresende vielleicht auch wieder eine Erhöhung stattfindet, wenn die Inflation wieder merklich abziehen wird

Besonders engagiertes MitgliedUli am 03.02.2025

Spooky78, der Vergleich den Bunkie, Milka-Schokolate sollte wohl nur sinnbildlich sein.
Mit Verlaub, deshalb finde ich einige andere Antworten auf den Ausgangskommentar etwas albern.

Bin ich mit "meinem" Warenkorb am Wochenende an der Kasse, so erfahre ich ups, letzte Woche war der Einkauf noch günstiger.
Dass die Inflation wieder steigt, trotz Rückgang der Energiekosten, ist ebenfalls kein Geheimnis, dennoch erwarten Experten, dass im März eine weitere Zinssenkung stattfindet, aber da auf dem Niveau länger verharrt.

https://finanzbusiness.de/nachrichten/banken/article17859497.ece?utm_campaign=FinanzBusiness%20Mittagsausgabe&utm_content=2025-01-31&utm_medium=email&utm_source=finanzbusiness

Anonymer PosterJoachim Datko (Gast) am 02.02.2025

Inflation und höhere Einkommen! Zu 02.02.25 18:45 "Alles wird immer teurer. Das ist ja auch das Ziel."
Viele können allerdings steigende Einkommen gegenrechnen.

Registriertes Community-MitgliedPaul am 02.02.2025

Alles wird immer teurer. Das ist ja auch das Ziel.
Kauf die statt einer Milka einen großen Fernseher. Dann kannst du das gegenrechnen.
Das ist der Grund warum wir Inflation nicht an Milkas ausrechnen. Das machen die Alten immer so: Früher hat ein Fleischkäsbrötchen LKW ein Euro gekostet. Dick belegt beim Metzger. Heute gibt nicht mal mehr den Metzger

Anonymer PosterJoachim Datko (Gast) am 02.02.2025

Wenn die Inflation sinkt ist gemeint, dass die Inflationsrate geringer wird. Zu Bunkie 02.02.25 14:17: Die Preise steigen weiter, aber nicht so schnell.
Als Verbraucher können wir in der Marktwirtschaft durch unser Verhalten Druck ausüben. Man kann z. B. die Krankenkasse wechseln, wenn es eine Krankenkasse gibt, die günstiger ist. Bei den Geldanlagen können Anleger darauf achten, bei Festgeldern nicht automatisch verlängern zu lassen (Prolongation).

Besonders engagiertes MitgliedAtzerix am 02.02.2025

"Die Inflation sinkt, die Preise gehen runter."

Ein Wirtschaftsminister

;-)

Star der CommunitySpooky78 am 02.02.2025

@ Bunkie: Es ist halt immer die Frage, wie viel Schokolade man kauft oder ob man am Ende dann vielleicht doch eher mehr Geld für Benzin ausgibt, das immer noch günstiger ist als vor einem Jahr. Aber grundsätzlich ist wohl anzunehmen, dass die Preise wieder stärker anziehen, zumal Trump ja offenbar gewillt ist, seine Zoll-Pläne tatsächlich umzusetzen, was sich letztlich durch Gegenzölle auch auf die europäischen Verbraucher auswirken dürfte.

Registriertes Community-MitgliedBunkie am 02.02.2025

Milka wird teurer und die Inflation sinkt. Da passt etwas nicht zusammen. Da wird einiges noch teurer werden.