Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Probleme mit MorgenFund: Veraltete Prozesse und fehlende Alternativen

Probleme mit MorgenFund: Veraltete Prozesse und fehlende Alternativen

Registriertes Community-MitgliedHolger1 am 17.07.2023

Habe bei MorgenFund ein DWS-Depot. Da diese Firma mir unseriös scheint wollte ich ein Depot wechsel.
Bei MorgenFund muss alles per Brief angefordert werden und die Webseite ist total veraltetet.
Leider habe ich keine Bank gefunden wo die Ausschüttungen kostenfrei automatisch zum Rücknahmepreis(ohne Ausgabenaufschlag) wieder angelegt werden.

Star der CommunitySpooky78 am 17.07.2023

Ich bin zwar keinen MorgenFund-Kunde, aber die Website wirkt auf mich doch recht modern und auch die Depot-Übersicht und die App scheinen auf dem Stand der Technik zu sein. Da habe ich schon ganz anderes gesehen (z.B. bei der ABC-Bank, wo man jedes Mal eine kleine Zeitreise in die 90er Jahre erleben kann). MorgenFund ist im Übrigen ein Gemeinschaftsunternehmen des Finanzinvestors BlackFin und DWS, also letztlich der Deutschen Bank. Auch da gibt es sicherlich unseriösere Konstellationen. Grundsätzlich sollten Sie sich aber überlegen, ob nicht thesaurierende Fonds die bessere Wahl für Sie wären, wenn Sie die Ausschüttungen ohnehin immer wieder anlegen wollen. Da sparen Sie sich die Arbeit und in der Regel auch Geld. Ansonsten sollten Sie vielleicht mal prüfen, ob Fondsdiscounter wie Rentablo, Fondssupermarkt oder Fondsclever eine praktikablere Lösung für Sie wären. Die Stiftung Warentest hat da im Januar dieses Jahres unter der Überschrift "Fonds­shops - Die meisten Fonds zum Null­tarif" einen ausführlichen Beitrag veröffentlicht, der in diesem Zusammenhang eventuell hilfreich sein könnte.