Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Rückblick auf 2023: Persönliche und geschäftliche Entwicklungen im Forum

Rückblick auf 2023: Persönliche und geschäftliche Entwicklungen im Forum

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 23.12.2023

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und so macht man sich (=ich) wieder einmal Gedanken darüber, was in den letzten 12 Monaten eigentlich alles so passiert ist.

Da wären zum einen die stark steigenden Zinsen, die im Zusammenspiel mit unserem Freischaltcode-System und dem gesteigerten Interesse seitens der Banken an einer Vermarktung über uns doch zu deutlich mehr Ruhe in meinem Kopf geführt haben (Stichwort Finanzen). An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die hier in 2023 über Kritische-Anleger.de ein Konto eröffnet haben. Ich denke jeden Morgen beim Biss in mein Frühstücksbrötchen an euch :-)

Zum anderen ist da aber auch das Forum, das sich erfreulicherweise von einer über Nacht zusammengeschusterten Kommentarfunktion zu einem Ort des regen Austauschs entwickelt hat. Dass man sich dabei mit einem breiten Mix aus der Gesellschaft und nicht mit einer graziösen Auswahl sachlich argumentierender AnlageexpertInnen konfrontiert sieht, war einerseits klar, aber andererseits doch irgendwie überraschend :-) Dennoch: Wenn ich mir die Besucherstatistiken fürs Forum anschaue, dann ist das schon wannsinnig verrückt irgendwie. Auch dafür ein dickes Danke an euch! :-)

Neben den geschäftlichen Veränderungen brachte das Jahr 2023 für mich auch auf privater Ebene so einiges an Veränderungen. Das führte dazu, dass meine Zeit für KA neben dem alltäglichen Wahnsinn dreier kleiner Kinder oft leider recht eingeschränkt war. Die Hoffnung, dass sich das in 2024 alles ein wenig beruhigt und mehr Zeit für KA bleibt, ist nicht unbegründet, aber wer weiß, was das Leben für mich und meine Familie bereithält. Es bleibt auch in dieser Hinsicht spannend :-)

Warum ich das hier alles schreibe? Damit ihr seht, dass dieses Portal hier nicht das Ergebnis einer großen, gut finanzierten und anonymen Redaktion ist, sondern ein (nicht mehr ganz so kleines) Herzensprojekt von einem (noch relativ) jungen Familienvater, der weder allwissend noch unfehlbar ist und sich an so manchem Abend selber fragt, wie das hier eigentlich alles so passiert ist :-) In der scheinbar so anonymen Welt des Internets ist es manchmal vielleicht ganz schön zu wissen, dass hinter dieser Seite ein ganz normaler Mensch steckt, mit allen Wünschen, Sorgen, Ängsten und Freuden.

Und damit dieser Post nicht komplett frei von Bezug zur Geldanlage ist, dachte ich mir, ich schreibe mal ein paar Punkte zusammen, die ich für mich in 2023 gelernt habe:

1. Geld im Depot fühlt sich viel besser an als Geld im Haus! Und ohne eigenes Haus schlafe ich erstaunlicherweise viel ruhiger als mit dem vermeintlich sicheren Eigenheim.

2. Geldmarkt-ETFs wie der DBX0AN funktionieren als Tagesgeld-Alternative erstaunlich gut und machen viel weniger Aufwand. Klar, man muss verstehen, in was man da investiert, aber meine anfängliche Skepsis ist mittlerweile verschwunden.

3. Ich bin raus aus dem Neukunden-Zinshopper-Game! Was mir früher Spaß gemacht hat, ist heute nur noch lästig. Einfachheit ist bei mir dieser Tage King und da ist das Zinshopping einfach nicht mehr konkurrenzfähig.

Meine Frage an euch: Was habt IHR in 2023 für EUCH gelernt?

Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle noch an meinen Kollegen David Stahmann, unseren Batman des Forums Spooky und all die anderen, die hier mit Sachlichkeit, Geduld und konstruktivem Charakter etwas Positives zum Forum beigetragen haben. Ihr seid die besten :-)

Frohe Weihnachten & Besinnliche Tage!
Euer Stefan Erlich

Registriertes Community-MitgliedChief am 24.12.2023

Was ich gelernt habe ?
Bedingt durch einen Unfall Anfang 23 kam ein neuer Aspekt bei meinen Geldanlagen hinzu. Wie kommt meine Frau an mein Geld, wenn der Fall des Falles eintritt, ohne großartige Nachweise, wie Testament, Erbschein et c. Wir haben zwar ein gemeinsames Girokonto, aber die Geldanlagen laufen (wegen evtl. Schenkungs-/ Erbschaftssteuer ausschließlich auf mich. Mein Fazit:Ich schließe daher keine Festgeldkonten bei den Instituten ab, bei denen ich ein zusätzliches eigenes Tagesgeldkonto/Referenzkonto eröffnen muss ( außer Varengold, da wurde eine gegenseitige Vollmacht hinterlegt ). Da ich die Festgelder kurz nach Anlage immer kündige, fließen somit die Anlagensummen samt Zinsen nach Fälligkeit automatisch auf das Girokonto ohne Schriftwechsel zurück.
Ansonsten bedanke ich mich für die Arbeit der KA-Redaktion und von Spookyfür die kompetente, sachliche und sanfte Moderation, besonders freue ich mich, dass das Forum von zwischenzeitlichem Gebrüll wieder zu ruhigen und niveauvollen Kommentaren zurückgefunden hat. Allen frohe Festtage und für 2024 das Beste.

Besonders engagiertes MitgliedAtzerix am 24.12.2023

@chiefVon ZP ist mir bekannt, daß das Geld vom Verrechnungskonto automatisch auf das Referenzkonto überwiesen wird. Gilt dies auch für WS? Habe nichts finden können, was darauf hinweist... Weißt Du mehr,,,?

Registriertes Community-MitgliedChief am 24.12.2023

Tut mir leid, hab davon keine Ahnung, da ich nur Direktanlagen tätige. VG

Besonders engagiertes MitgliedAtzerix am 24.12.2023

Ah okay, danke trotzdem...

Vielleicht kann Batman helfen...? ;-)

Star der CommunitySpooky78 am 24.12.2023

@ Atzerix: Auszug aus den WeltSparen-AGB (Sonderbedingungen für das Produkt WeltSparen (Einlagenprodukte) für Privatkunden):

"7. Im Falle des Todes des Kunden ist die Raisin Bank zur Erfüllung ihrer Verpflichtungen berechtigt, sämtliche Guthaben auf dem WeltSpar-Konto mit befreiender Wirkung auf das Referenzkonto zu transferieren.
...
9. Die Raisin Bank ist jederzeit dazu berechtigt, ohne Angabe von Gründen sämtliche Guthaben des Kunden von seinem WeltSpar-Konto mit befreiender Wirkung auf das Referenzkonto zu transferieren."

Aufgrund von entsprechenden Erfahrungen in meinem persönlichen Umfeld weiß ich, dass die Raisin Bank auch regelmäßig von ihrem o.g. Recht Gebrauch macht, wenn man nach einer Fälligkeit die zurückerhaltene Einlage nicht innerhalb eines gewissen Zeitraums (ca. 7-10 Tage?) nicht wieder neu anlegt, sondern auf dem WeltSpar-Konto belässt. Selbiges Vorgehen dürfte vermutlich auch im Todesfall des Kunden die gängige Praxis sein.

Besonders engagiertes MitgliedAtzerix am 25.12.2023

@Batman ;-)

Danke für die Info, bester Mann... Bekomme Anfang Januar eine Auszahlung und werde die Zinsen nicht wieder mit anlegen, mal so zur Probe...

Besonders engagiertes MitgliedJojo am 25.12.2023

Man bekommt VORHER eine Mail und dann nochmal, wenn der Countdown ausläuft.

--------- Schnipp
Sehr geehrter Herr Jojo,

Sie haben aktuell nicht investiertes Guthaben auf Ihrem WeltSpar-Konto. Wichtig für Sie zu wissen: Ihr Guthaben auf dem WeltSpar-Konto bei der Raisin Bank wird nicht verzinst. Wählen Sie daher eine neue Geldanlage und lassen Sie Ihr Geld arbeiten.

Bitte beachten Sie, dass wir uns gemäß unseren AGB das Recht vorbehalten, längerfristig auf dem WeltSpar-Konto verwahrtes Guthaben, welches nicht angelegt wird, auf Ihr hinterlegtes Referenzkonto zurückzuüberweisen. Falls wir eine Überweisung vornehmen, erhalten Sie selbstverständlich eine entsprechende Benachrichtigung.

Legen Sie Ihr Guthaben zinsstark mit einem Tages- oder Festgeldkonto an: 
--------- Schnapp

Besonders engagiertes MitgliedJojo am 25.12.2023

Äh, es geht aber nirgends hervor, bzw. ich hab nix erlesen können, wie lang (z.b 30 Tage) Geld rumgammeln darf, bevor die es zurücküberweisen.

Registriertes Community-MitgliedKaibue am 25.12.2023

Hallo Stefan,
vielen Dank für Deine hervorragende Arbeit an dieser Webseite, ich hoffe, Du findest auch in Zukunft Zeit, das hier weiterzuführen. Mit dem DBX0AN kann ich nur Dir zu 100 Prozent zustimmen. Auch ich habe das Tagesgeldshopping hinter mir gelassen und habe dort den Großteil geparkt. Der Rest ist im Wertpapierdepot.
Gruß Kai

Besonders engagiertes MitgliedAtzerix am 25.12.2023

@Jojo

Danke Dir... Ich werde dann aufgrund der zahlreichen Informationen darüber auf die Probe verzichten. Gut zu Wissen, das im Fall der Fälle das Geld wieder dahingeht, wo es herkommt....

Besonders engagiertes MitgliedUli am 25.12.2023

Frohe Weihnachten @ all vorab.
Ich kann jetzt nur aus Erfahrung bei ZP schreiben.

Hat man da einer Verlängerung nicht widersprochen, so wurde das Geld für die gleiche Laufzeit und zu dem neuen aktuellen Zeitpunkt Zinssatz wieder angelegt. Der Widerspruch musste, so wie ich es in Erinnerung habe, 5 Bankarbeitstage, vor der Fälligkeit erfolgen.
Die Fälligkeitsdaten habe ich mir immer in einem Kalender gespeichert und somit habe ich nie einen verpasst.

Registriertes Community-MitgliedThomas am 25.12.2023

Hallo zusammen,
welcher Broker würdet ihr empfehlen für den DBX0AN Handel?
(wg Gebühren, Provisionen, Anfänger freundlichkeit)
LG
Thomas

Star der CommunitySpooky78 am 25.12.2023

@ Thomas: Das hängt davon ab, was man mit dem Depot sonst noch anstellen möchte (z.B. Anleihen handeln) und was einem darüber hinaus wichtig ist (z.B. Komfort, Einfachheit, unterschiedliche Handelsplätze). Geht man nur nach den Gebühren, wären wohl Scalable oder Finanzen.net die erste Wahl, weil dort sowohl die einzelne Order als auch Sparpläne kostenlos sind und man auch keine Depotgebühren o.Ä. bezahlen muss (dafür zahlt man womöglich beim Spread drauf, aber das ist ein anderes Thema). Auch mit Trade Republic, justTRADE oder Bux kann man vergleichsweise günstig ordern. Unter den "klassischen" Online-Brokern dürfte hingegen die ING aktuell die Nase vorn haben, da man dort besagten ETF derzeit zum Aktionspreis von 0 € / Trade handeln kann, sofern das Ordervolumen mindestens 1.000 € beträgt. Bei comdirect kostet der Handel unter nahezu identischen Sonderbedingungen momentan 3,90 €, bei der Consorsbank 3,95 € - bei letzterer allerdings wohl ohne Mindestvolumen.

Registriertes Community-MitgliedT.sutherland am 25.12.2023

Hi ich nutze Trade Republic und Scalable beide super und Preis/Leistung ist bei beiden gut.

Registriertes Community-MitgliedHaral am 26.12.2023

das war bei mir auch so. Allerdings zu Zeiten von negativen Zinsen. Ob WS das jetzt immer noch so handhabt bin ich mir nicht sicher

Registriertes Community-MitgliedRico1 am 26.12.2023

Hallo Stefan , sehr guter Bericht , Kommentar , Erfahrung oder Wunsch - ich lese vieles daraus .
Ich bin mit Sicherheit kein Profi was Geldanlagen betrifft . Hier bei KA habe ich in den Kommentaren jedoch mehr
erfahren als von meiner Hausbank . Besonders der Kommentar von Chief mit dem Hinweis der Kündigung des Festgeldes , damit auch meine Frau ans Geld ( sollte was passieren ) kommt hat mir am meisten zu denken gegeben .
Aus meiner Sicht finde ich die Forum Seite wichtig , um zulernen und zu verstehen .
Danke an alle , die sich die Zeit nehmen in Kommentaren zu helfen und wissen kundtun .