Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Steuerliche Absetzbarkeit von Elektronikgeräten: Tipps und Hinweise gesucht

Steuerliche Absetzbarkeit von Elektronikgeräten: Tipps und Hinweise gesucht

Registriertes Community-MitgliedRico1 am 18.12.2023

Hallo , hat jetzt nix mit aktuellen Zinsen zu tun . Ich glaube aber mal zum ThemaSteuerlich absetzbar gelesen zuhaben . Finde es leider nicht .
Was kann ich absetzen , Handy - Laptop - Drucker ? . Vielleicht kann ich mir ja noch was neueres zulegen .
Kann jemand Tipps geben . Bekomme dieses Jahr auch keinen Termin beim Steuerberater mehr .
Sollte meine Anfrage hier nicht passen bitte löschen .

Registriertes Community-MitgliedChief am 18.12.2023

Bei den Einkünften aus Kapitalvermögen ist als Werbungskosten ein Betrag von 1.000 € (bis 2022: 801 €) bzw. 2.000 € (bis 2022: 1.602 €) bei Zusammenveranlagung abzuziehen (Sparer-Pauschbetrag, § 20 Abs. 9 EStG); der Abzug der tatsächlichen Werbungskosten ist ausgeschlossen.

Star der CommunitySpooky78 am 18.12.2023

Steuerlich absetzen kann man natürlich vieles, aber im Bezug auf das Thema dieser Plattform, also Geldanlagen, geht im Prinzip nur das, was bereitd von Chief erwähnt wurde. Ansonsten fielen mir nur noch die Kontoführungsgebühren ein - sofern man überhaupt welche zahlt (https://www.lohnsteuer-kompakt.de/texte/2023/135/kontofuehrungsgebuehren).

Registriertes Community-MitgliedRico1 am 18.12.2023

Danke für die Infos . Für mich wurde esjetzt verständlich erklärt .
Herzlichen Dank