Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Steuerliche Behandlung von Zinsen bei mehrjährigen Festgeldanlagen

Steuerliche Behandlung von Zinsen bei mehrjährigen Festgeldanlagen

Registriertes Community-MitgliedSchwabo am 02.11.2023

Hallo, habe eine Frage zur Zinsthesaurierung (Zinseszinseffekt) bei mehrjährigen Festgeldanlagen auf einer deutschen Bank.

Wie verhält sich die steuerliche Situation. Werden die kompletten angefallenen Zinsen einmalig zur Endfälligkeit der Festgeldanlage besteuert (Kapitalertragssteuer, Soli, evt. Freistellungsauftrag)oder gestückelt in jedem Festgeldjahr jährlich besteuert und in der Jahressteuerbescheinigung ausgewiesen?

Registriertes Community-MitgliedHolk am 02.11.2023

Das kommt auf die Bank an! Überwiegend jährlich. Allerdings gibt es Ausnahmen wie z.b. bei der Santander. Wenn Du da Zinseszins bzw. Zins Ende der Laufzeit wählst, dann wird der Zins nur intern jährlich gutgeschrieben ohne Steuerabführung...

Registriertes Community-MitgliedHolk am 02.11.2023

Das kommt auf die Bank an! Überwiegend jährlich. Allerdings gibt es Ausnahmen wie z.b. bei der Santander. Wenn Du da Zinseszins bzw. Zins Ende der Laufzeit wählst, dann wird der Zins nur intern jährlich gutgeschrieben ohne Steuerabführung...