Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Strategien zur finanziellen Vorsorge und Unterstützung der Enkelkinder

Strategien zur finanziellen Vorsorge und Unterstützung der Enkelkinder

Registriertes Community-MitgliedSachsenpeter am 07.08.2022

Als alter DDR-Bürger habe ich rechtzeitig für die Rente gesorgt, in dem ich ein Haus (fast) erbaut habe. Wir sparen die Miete, erzielen Ernten aus dem Grundstück und bewegen uns so in der Natur.Den Enkelkindern haben wir zu den "Festtagen" nur kleinere Geschenke gemacht, dafür aber 18 Jahre Geld auf ein Bausparkonto eingezahlt. Da der Staat sich ja mit der Prämie beteiligte, haben wir mehr "Zinsen" erwirtschaftet als auf einem Konto. Zum 18. Geburtstag bekam jedes Kind dann 5.000,- Euro (und ein Auto für 10.000,-).
Somit haben wir einen Startschuss für das eigene Leben gegeben.
Ja, ich bin auch dafür, die Kinder sollen handwerklich fit sein. Ich hätte nie den Bau eines Hauses finanziell leisten können. Aber durch Eigenarbeit sparte ich die Handwerkerkosten ein. Gerade der Enkel ist begeisterte Bastler und lernt einiges von mir.
Wir sprechen oft über die Zukunft und das Geld. Wenn bei den Enkeln das erste Geld fließen wird, werden sie bestimmt auch wie wir in ETF's anlegen.
Ein sehr guter Beitrag, Herr Erlich, weiter so. Und danke.