Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Suche nach gut verzinstem Mietkautionskonto gestaltet sich schwierig.

Suche nach gut verzinstem Mietkautionskonto gestaltet sich schwierig.

Star der CommunitySpooky78 am 01.10.2024

@ Christian: Vielleicht wäre ja das ETF-basierte Mietkautionsdepot von Growney eine geeignete Alternative:
https://growney.de/mietkautionsdepot

Einige Fondsdepot-Gesellschaften bieten zudem Investmentfonds-basierte Mietkautionsdepots an, u. a. Fidelity und MorgenFund, wobei man dort teilweise auch in ETFs anlegen kann (siehe auch: https://www.fonds-super-markt.de/mietkautionsdepot/).

Ansonsten zahlen die BBBank 0,75 % p.a. (https://www.bbbank.de/girokonto/sonstige-konten.html?utm_source=nona_answers&partnerId=66fbbfb38501429b6c02aaf9#tab=reiter_1861062999) und die Commerzbank laut PLV immerhin 0,50 % p.a. (https://www.commerzbank.de/service/wie-eroeffne-ich-ein-mietkautionskonto/). Viel mehr dürfte auch bei anderen Banken nicht drin sein.

Einen ganz guten Überblick über die verschiedenen Angebote vermittelt auch die folgende Website, wobei m.E. der dort hinterlegte Zinssatz der Commerzbank nicht korrekt ist:
https://mietkautionskonto.org/mietkautionskontovergleich

Anonymer PosterChristian2 (Gast) am 01.10.2024

Kennt jemand ein anständig verzinstes Mietkautionskonto?

Als ich zuletzt umgezogen bin, gab es so etwas von der UmweltBank.

Mittlerweile scheinen derartige Produkte kaum mehr angeboten zu werden.

Das Mietkautionskonto der DKB mit 0,01 % p. a. Zinsen ist ja wohl ein schlechter Witz.