Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Tradegate startet eigenen Neobroker mit attraktiven Konditionen

Tradegate startet eigenen Neobroker mit attraktiven Konditionen

Star der CommunitySpooky78 am 12.06.2024

Eure "Kollegen" von Modern Banking haben das neue Tradegate-Angebot bereits recht anschaulich beschrieben und bewertet: https://www.modern-banking.de/n/2406051.htm
Demnach verwendet Tradegate die Bezeichnung ETP ("Exchange Traded Products") als Sammelbegriff für alle börsengehandelten Produkte, also ETFs, ETNs, ETCs usw.. Man kann also vermutlich alles handeln, was auch bei Tradegate gelistet ist. Anders als bei den meisten Neobrokern gibt es dafür aber momentan (noch) keine Sparpläne und eine (eingehende) Depotübertragung ist wohl auch nicht möglich, was die Attraktivität etwas schmälert.

Ob andere Handelsplätze wie gettex demnächst nachziehen und ähnliche Plattformen anbieten werden, entzieht sich meiner Kenntnis, wäre aber angesichts des bevorstehenden PFOF-Verbots ein logischer Schritt.

Ich frage mich ohnehin schon seit längerem, wozu man im Internet-Zeitalter noch so viele "Mittelsmänner" und "Zwischenhändler" braucht oder warum es bei einem globalen Handel rund um die Uhr noch immer so etwas wie "Handelszeiten" oder "Schlußkurse" gibt. Das ist für mich ein Anachronismus, der vermutlich vor allem dazu dient, irgendwelche zusätzlichen Gebühren zu rechtfertigen.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 12.06.2024

Danke Dir Spooky! Das wäre auf jeden Fall was für den Depotvergleich!

Aber sag mal kann man über die auch wirklich ETFs handeln? Auf deren Seite steht nur etwas von ETPs, Aktien und Mini-Futures. Über die Börse Tradegate sind ja die üblichen ETFs sehr wohl handelbar, aber dann auch über die App?

Übrigens echt interessante Entwicklung, wenn die Börsen demnächst alle ihre eigene App haben und damit die Depotanbieter aus der Nahrungskette rauskicken. Plant gettex so etwas vielleicht auch schon?

Star der CommunitySpooky78 am 11.06.2024

@ Stefan Erlich: Die Tradegate AG Wertpapierhandelsbank, Hauptanteilseigner der Börse Tradegate Exchange, hat seit letzter Woche mit tradegate.direct (https://tradegate.direct/) einen eigenen "Neobroker" am Start. In Bezug auf die Kosten erscheint das Angebot ziemlich attraktiv: "Bei tradegate.direct bezahlen Sie weder Tradinggebühren, noch Handelsplatzentgelte, auch keine Fremdkostenpauschalen. Kostenfreie Wertpapierdepots und ein gratis Verrechnungskonto gehören bei uns ganz selbstverständlich dazu." Laut modern-banking.de beträgt das Mindestordervolumen 500 € bei Aktien und 100 € bei ETFs. Wäre das somit nicht auch etwas für den KA-Depotvergleich?