Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Überlegung zu Festgeldanlagen bei möglichen Zinssenkungen der EZB

Überlegung zu Festgeldanlagen bei möglichen Zinssenkungen der EZB

Anonymer PosterRochus (Gast) am 15.01.2025

Zinssenkungen katapultiert Aktien. Aktien sind ordentlich gestiegen. Für

Star der CommunitySpooky78 am 13.01.2025

@ Soistes: Unterjährige Verzinsung von Festgeldern bieten u. a. die abc Bank, Ford Money und die DKB. Ansonsten raten die meisten Experten ohnehin dazu, nur einen "Notgroschen" (ca. 3-6 Monatsgehälter) auf dem TG-Konto zu belassen und den Rest längerfristiger anzulegen, sofern man in absehbarer Zeit keinen erhöhten Liquiditätsbedarf hat oder mit einem baldigen deutlichen Zinsanstieg rechnet (was aktuell wohl nicht zu erwarten ist). Wer dennoch flexibel bleiben möchte, kann auch auf Geldmarkt- oder Laufzeit-ETFs ausweichen. Diese gibt es z.T. auch mit vierteljährlicher Ausschüttung (z.B. ETFL22 oder A3D8E).

Besonders engagiertes MitgliedUli am 13.01.2025

Es ist damit zu rechen, dass die EZB die Zinsen weiter senkt.
Wäre es da nicht sinnvoller von den Tagesgeldern auf die Festgelder auszuweichen, obwohl die Konditionen zurzeit noch schlechter sind als bei den Tagesgeldern. Meines Erachtens etwa 2 Jahre, da dieser Zeitraum überschaubar ist, wann ich wieder an mein Geld komme. Unterjährliche Verzinsungen sind kaum zu finden, meist Ende der Laufzeit.
Nach dem Motto lieber der Spatz auf dem Dach als die Taube in der Hand.

Mir ist bewusst, die Entscheidung liegt bei jedem einzelnen, mich würde interessiert, was die Community dazu denkt.