Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Community  ⟩  Forum  ⟩  Sonstiges  ⟩  Thema
Unbekannte Bank bietet Neukundenzins auf Tagesgeld und Festgelder an.

Unbekannte Bank bietet Neukundenzins auf Tagesgeld und Festgelder an.

Besonders engagiertes MitgliedARe am 11.07.2024

Bei der Suresse Bank handelt es sich auch um eine "Marke".

Aus deren Impressum:
"Suresse" ist eine Marke der Santander Consumer Finance SA (Spanien), Niederlassung Belgien, die ihre Leistungen unter dem Namen Suresse Direkt Bank anbietet.
Santander Consumer Finance SA (Spanien), Niederlassung Belgien, ist die belgische Niederlassung eines nach spanischem Recht zugelassenen Kreditinstituts, das der Aufsicht der Bank von Spanien unterliegt, und ist Teil der Banco de Santander Group. Santander Consumer Finance SA (Spanien), Niederlassung Belgien.

Rechtlich dütfte es sich bei einer "Marke" um einen anders gestalteten Publikumsauftritt des dahinter stehenden Unternehmens handeln.

Star der CommunityHans-Jürgen am 11.07.2024

Hallo Stefan!
Danke für die Verarbeitung von finvesto.
Ich halte es für richtig, dass Du finvesto und nicht die FNZ Bank direkt als Anbieter ausweist. Ob man finvesto aber als "Partner" der FNZ Bank sehen muss, kann ich aufgrund fehlender Fachkenntnisse im Bankenwesen nicht beurteilen. Auf der Homepage bezeichnen sie sich als "Marke" der FNZ Bank. Ich würde das dann als eng verbundenes Tochterunternehmen sehen. Aber ich bin kein Experte.
Genau so bezeichnet sich übrigens die gestern aufgeploppte sweep Bank als Marke der Multitude Bank Malta. Ob man eine solche schwer durchschaubare Anlagemöglichkeit in Malta wirklich braucht, muss natürlich jeder für sich entscheiden. Mir wäre mein Geld dafür zu schade, um das zu "riskieren".
VG Hans-Jürgen

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 11.07.2024

Hab mir das Ganze jetzt mal näher angeschaut und festgestellt, dass die Kontoeröffnung ultimativ dann doch nicht über die FNZ Bank direkt möglich ist, sondern nur über einen der Partner (korrigier mich, wenn ich hier doch falsch liege @Hans-Jürgen). Aber: Finvesto ist einer der Partner und dort sind die Konditionen auch 1:1 gespiegelt. Habe das Ganze daher mal unter dieser Brand eingerichtet:

https://www.kritische-anleger.de/finvesto/tagesgeld/
https://www.kritische-anleger.de/finvesto/festgeld/

Interessant übrigens, dass das FG von Finvesto/FNZ Bank auch über Check24 angeboten wird, aber mit 2,76 % (vs. 2,24 % bei Direktanlage) deutlich besser verzinst. Erschließt sich mir nicht so recht, but oh well ...

Wie immer lieben Dank für den Hinweis und die Geduld :-)

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 02.07.2024

Danke Dir Hans-Jürgen! Habe ich mir zum Eintragen notiert! Spontan funktionierte bei mir die Antragsstrecke nicht, aber ich schaffs bis Ende der Woche wahrscheinlich eh nicht, insofern geb ich der Bank mal noch ein paar Tage :-)

Star der CommunityHans-Jürgen am 02.07.2024

@ Stefan Erlich
Hallo Stefan!
Ich bin heute noch einmal über die finvesto (FNZ Bank SE) gestolpert, wozu ich euch schon am 04.06.2024 einen Kommentar geschickt hatte.
finvesto wird im Festgeldvergleich bei KA mit einem einjährigen Festgeld (2,76%) über C24 geführt.
Als ich seinerzeit auf das dortige Tagesgeld und die Festgelder hingewiesen hatte, haben Spooky und auch Du zurecht entgegengehalten, dass das notwendige Verrechnungskonto (Konto flex) über einen Vertriebspartner abgeschlossen werden müsse, bevor man eine Direktanlage in Fest-/Tagesgeld bei finvesto vornehmen könne.
Diese Einschränkung ist jetzt nicht mehr gegeben. Bei Beantragung eines Tagesgeldes oder Festgeldes wird jetzt direkt das Verrechnungskonto (Konto flex) direkt bei finvesto miteröffnet.
Somit rege ich an, diese Bank der Vollständigkeit halber jetzt - bei Gelegenheit - auch als Direktanlage in den Fest-/und Tagesgeldvergleich aufzunehmen.
Beim Tagesgeld weise ich aber noch darauf hin, dass der Aktionszins von 2,75% bis zum 31.12.2024 erst ab dem 01. des Folgemonats nach der Kontoeröffnung gilt. Davor und danach gilt der Standardzins von zz. 1,50%.
VG Hans-Jürgen

Star der CommunityHans-Jürgen am 05.06.2024

@Spooky78

O.k., dann ist es eben nur nicht meine Art des Bankings, da ich nur Direktanlagen tätige.
Nochmals danke für Deine Erläuterung.

Hans-Jürgen

Star der CommunitySpooky78 am 05.06.2024

@ Hans-Jürgen: "Dubios" ist es m.E. nicht, was die FNZ Bank da treibt. Sie ist halt einfach ein Dienstleister für Fonds- und Finanzvertriebsgesellschaften. Die Raisin Bank macht im Prinzip dasselbe. Dort kann man als Privatkunde auch nicht direkt ein Konto eröffnen, sondern muss hierfür den Weg über WeltSparen oder Growney nehmen.

Star der CommunityHans-Jürgen am 05.06.2024

@Spooky78 @Stefan Erlich
Ich habe heute wirklich ausführlich gesucht, wo irgendwo der Haken sein könnte bei dieser Bank. Die Erklärung mit dem scheinbar notwendigen Vertriebspartner ist nachvollziehbar. Entschuldigt bitte, dass jemand, der nur mit "normalen" Banken verkehrt, das nicht wirklich verstanden hat. Man muss also über einen Vertriebspartner bei der FNZ Bank ein Konto flex eröffnen, um dann im nächsten Schritt bei der FNZ Bank - scheinbar direkt - weitergehende Tagsgeld- oder Festgeldkonten eröffnen zu können. Das ist schon irgendwie ziemlich dubios. Aus meiner Sicht sollte man diese Bank dann weiterhin nicht in die Vergleiche aufnehmen.
Danke für die eure Erklärungen/Erläuterungen.
VG Hans-Jürgen

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 04.06.2024

Hi Hans-Jürgen, kannte die Bank bisher noch nicht, aber ist scheinbar der Nachfolger von ebase. Grundsätzlich würde ich so etwas listen, aber Spooky hat ja schon berechtigterweise darauf hingewiesen, dass deren Produkte scheinbar nur über externe Fondsvermittler und Co abschließbar sind. Das widerspricht ein wenig der Listing-Philiosophie hier, dass man das Konto dann auch direkt abschließen kann und nicht erst irgendwo zu irgendwem laufen und dreimal auf dem linken großen Zeh hüpfen muss. Insofern hätte ich jetzt gesagt "eher nicht listen" ... lasse mich aber wie immer auch gern mit guten Argumenten vom Gegenteil überzeugen :-)

Star der CommunitySpooky78 am 04.06.2024

Das dürfte vermutlich daran liegen, dass man offenbar nicht bei der Bank direkt, sondern nur über deren Vertriebspartner das erwähnte Konto flex eröffnen kann ("Als B2B Partnerbank stellen wir unsere Produkte und Leistungen ausschließlich über angebundene Partner zur Verfügung. Daher können Depots bei uns nicht auf dieser Website eröffnet werden").

Star der CommunityHans-Jürgen am 04.06.2024

@Stefan/David
Ich bin heute über den Zinsticker bei Verivox auf eine Bank (FNZ Bank SE) gestoßen, die mir bisher nicht bekannt war und über die ich bisher auch nichts auf KA gelesen habe. Neben anderen Anlagemöglichkeiten bietet sie auch Tagesgeld und Festgelder an, die bisher nicht in den Vergleichen bei KA gelistet sind. Zur Abwicklung der Anlagen ist die Einrichtung eines Verrechnungskontos (Konto flex) erforderlich, über das wohl alle Transaktionen laufen müssen. Die Bank unterliegt gemäß Homepage der deutschen Einlagensicherung.

Seit dem 03.06.2024 bietet die Bank auf dem Tagesgeldkonto einen Neukundenzins in Höher von 2,75% an, der bis zum 31.12.2024 befristet ist. Danach gilt der Bestandkundenzins von zz. 1,50%. Die Zinszahlung erfolgt halbjährlich.
An Festgeldern werden zz. (gültig seit 08.01.2024) folgende Laufzeiten angeboten:
3 Monate: 1,75%
6 Monate: 2,00%
1 Jahr: 2,24%

Auch wenn die Konditionen nicht berauschend sind, frage ich mich dennoch, ob es einen Grund dafür gibt, dass diese Bank bisher nicht in den Vergleichen bei KA vertreten ist.

VG Hans-Jürgen